![]() |
|
|||||||
| PD -- Kühlsystem Probleme und Defekte rund ums Kühlsystem |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Meppen
Alter: 44
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
Hallo Leute,
bei meiner Maschine wackelt die Kühlmittelanzeige im Stand zwischen kalt und Betriebswarm. Wenn ich dann wieder anfahre, bleibt die Anzeige bei kalt liegen, obwohl sie jetzt ja warm sein müßte (nach 80 km). Ist eventuell das obere Thermostat defekt und öffnet den Kühlerkreislauf permanent? Ich kenne das Problem nur vom Auto, da lag bei mir die Anzeige ebenfalls immer im kalten und zitterte zwischen kalt/warm. Ein Austausch des Thermostates sorgte für Abhilfe. Viele Grüße Vince
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
Guck Dir mal den hinteren Stecker mit dem gelben Kabel am Thermostatgehäuse an. Das liegt über dem Vergaser. Meist ist der Stift am Fühler wackelig. Nachlöten hilft eventuell.
Gruß, Alex |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Sinn
Alter: 61
Beiträge: 193
Renommee-Modifikator: 16 ![]() |
ich würde auch eher auf kontaktschwierigkeinten oder kabelbruch tippen, temperatursensoren sind eher träge von ihrer reaktion her, daher kann das zittern nicht davon kommen. also stecker kontrollieren, evtl. kabelverlegung unter spannung, kontakte mit kontaktspray behandeln. bei warmem moped einfach mal am kabel wackeln und schauen,was passiert. so sollte sich der fehler schon etwas genauer eingrenzen lassen. viel spass
__________________
Gestern noch standen wir am Rande des Abgrunds - heute sind wir einen Schritt weiter. "Don´t dream your life, live your dream" - Jo, mach ich, schon seit 50 Jahren und ich hoffe, ich wache irgendwann mal schweißgebadet auf. Ich weiss, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Angestellter
Kawasaki Industries |
Jep genau das ist es, hatte ich auch...habe den stecker etwas enger gemacht und dann war ruhe. Hoffe das das der stecker ist und nicht der pin am fühler.
__________________
Grüße aus MönchenGladbach![]() "KaBe"
(Beyler) Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen![]() http://www.homeseller.de/21885 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ist meist der Pin am Fühler. Löten führt da nicht unbedingt zum Erfolg da es sich schlecht verbindet
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.690
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
kann das nicht auch am Instrument liegen?
Bei mir wackelt z.B. die Tankanzeige wie wild und die Themperaturanzeige ist geschwindigkeitsabhängig, fahre ich schnell geht der Zeiger gleich gegen Null, halte ich an geht der Zeiger sofort auf die gewohnte "richtige" Temperatur (kommt mir vor wie Fliehkraft abhängig). Gruß c-de-ville
__________________
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Ninja mit Eichenlaub
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Blaustein
Alter: 61
Beiträge: 2.364
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
An den inneren Instrumentengehäusen Tank und Temp sind Wiederstände angelötet.
Prüfen ob da einer abvibriert ist. Einfach wieder anlöten und fertig. Wäre noch ne möglichkeit.
__________________
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Meppen
Alter: 44
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
Hi Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge, aber es hat sich mal wieder was bei mir geändert .Werde die Maschine wieder verkaufen. Ein Kollege hat mir seine ZX12R angeboten und die nehme ich. Näheres schreibe ich unter "Verkauf" noch rein. MfG Vince
__________________
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Ninja mit Eichenlaub
|
Dann viel Spaß, mal sehn, wann die nächste 9er kommt
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
Zitat:
habe mich ja eine Zeit lang nicht mehr gemeldet, dafür aber in dieser Zeit gute Erfahrungen mit meiner 2. GPZ gesammelt. Jetzt, wo sie die Probezeit bei mir überstanden hat, kann sie bleiben ." Das ist vom 04.11.2010. Du hast Deine Meinung aber schnell geändert... Gruß, Alex |
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Ninja mit Eichenlaub
|
Da gabs die 12er noch nicht zu dem Kurs
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Meppen
Alter: 44
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
Habe am Wochenende das Angebor erhalten. Giftgrün. 1200er Motor. Baujahr 2001.
__________________
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Aussetzer zwischen 3000 und 6000 U/min | GPZ900RBonn | PD -- Vergaser | 15 | 04.04.2021 06:08 |
| Stand und Abblendlicht | ralf70 | UT -- Sonstiges | 3 | 23.10.2015 20:54 |
| Spalt zwischen Tachoschnecke und Gabelrohr | Schultenboy | PD -- Fahrwerk | 9 | 15.03.2014 19:39 |
| Scheiben zwischen Ansaugstutzen und Vergaser? | pyrmonter72 | PD -- Vergaser | 10 | 29.05.2011 18:36 |