![]() |
|
|||||||
| PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#26 |
|
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Mannheim
Alter: 65
Beiträge: 99
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
Hi,
Impulsgeber habe ich da. Kannst Du Dir in Mannheim abholen und testen ob's daran liegt. Tel. 0171/5645476 Gruß Jürgen |
|
|
|
|
|
#27 | |
|
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
Zitat:
Kennst Du eigentlich den Spruch: "wie man in den Wald rein ruft..." Wenn ich mich mit den Worten: "Mit meiner Kawa wäre das nicht passiert..." in nem Honda, Suzuki oder Yamaha-Forum vorstellen würde, käme das sicherlich auch nicht grade gut an. Zu Deinem Problem: Einige Defekte haben ähnliche Symtome, so daß auch wir nicht für alles die "Taaddaa-Lösung" parat haben können. Und denk hin und wieder mal dran, daß das Mädchen unter Deinem Hinter auch schon 20 Jahre alt ist... Da sollte man mit einigem rechnen... Gruß, Alex |
|
|
|
|
|
|
#28 |
|
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.11.2006
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 14
Renommee-Modifikator: 0 ![]() ![]() |
Moin,
kann mir das gut vorstellen das einen das wurmt wenn der Bock nicht so läuft. Also die Antwort von Pithawk gefällt mir bisher am besten. Wärme bringt immer höhere Ansprüche an die Elektrik wegen höheren Widerstand. Hätte mir seinezeit als ich mit Mopeds anfing ebebnfalls gewünscht eine funktionable Maschine als Austauschteilausprobierersatzteilspendergeberin gehabt zu hätten. Hatte ich aber nicht, war auch kein Spaß (Kreidler RMC). Kann man schon mal sauer werden und auf Kawa fluchen, hatten bis in den 80iger ja auch eine scheiß Elektrik, war so. Hatte seinerzeit ne CB400 als Anfängerbock. 18 und was zuverlässiges als Brot und Butter Bock war es eine gute Entscheidung, und aus heutiger Sicht doch eher langweilig. Hatte mich damals nur einmal im Stich gelassen wegen Kondenswasser an den Anlasserrelaiskontakten. Tja, so war das in den frühen 80zigern. Danach hatte ich nur noch Kawas, L1 7fünfer Ableger der Z1 bzw 900/1000, dann LTD 750 Twin. Bla bla bla. Da hatte man auch damals schon was mitgemacht ohne das der Bock 100000 Jahre auf dem Buckel hatte. GPZ ist da schon was Anderes und ansonsten echt zuverlässig und kommt nun in die Jahre mit dem einen oder anderen Wehwehchen. Ich wünsch Dir auf jeden Fall einen hilfsbereiten GPZ-Fahrer in Deiner Nähe der Dich mal unterstützen kann. Viel Glück Carsten Interceptor
__________________
|
|
|
|
|
|
#29 |
|
Senior Sexgott
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Guckst Du:
http://www.900r.de/gpz-forum/showthread.php?t=2873 Haste nen Fön? (ich meine nicht den von Deinem Mädel, sondern was richtiges) Wenn das oben nicht funzt, kannst Du auch mal versuchen ob Du den Wärmefehler an anderen Stelllen mit Fön und Kältespray eingrenzen kannst. Das könnte Dir ne Menge Schrauberei ersparen. Etwas Glück gehört natürlich auch dazu. |
|
|
|
|
|
#30 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ludwigshafen
Alter: 59
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
Danke nochmal für die ganzen Tips.hab zwar alle Schläuche ,kabel und kerzen neu gemacht,habe mir aber trotzdem nochmal alles gekauft.Werd mal ein bissl basteln und die Zündabnehmer mal tauschen.wenns dann nicht funzt, das ganze procedere mit den vergasern nochmal machen und meinen kumpel anrufen,das er mir meinen 2ten Motor und den rest der teile endlich mal vorbei bringt.Wenns nochmal probs gibt,frage ich nochmal nach,was es sonst noch sein kann und auf Wunder hoffen
![]() Wenn das Teil dann endlich mal läuft gehts ab zum lackierer, weil dieses mattschwarz-gerollt aus der sprühdose meines Vorgängers gefällt mir beim besten Willen nicht. sieht aus wien buckelwal, die gute. ![]() Also bitte mal die daumen drücken,das es "nur" die impulsgeber sind.Ich klopf mal auf Holz
__________________
![]() Das beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe Hähnchen Greetz Markus |
|
|
|
|
|
#31 |
|
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
wird schon werden.......
__________________
Gruß Peter GPz1000 RX ..... was sonst ? Der Tag fängt gut an wenn du Morgens schon weißt das Abends die Kurven dir gehören ...egal welche Kurven .......ob die Deiner Frau oder die der Landstrasse.....! ! ! |
|
|
|
|
|
#32 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Morscheid
Alter: 62
Beiträge: 39
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
hallo
das hat meine auch immer gemacht wenn sie warm war gestottert ...5 min gewartet da lief sie wieder.... sie wurde zu heiß da der stecker noch unten an der ölwanne fest war...ab gezogen und die gute wurde nicht mehr so heiß und sie lief wie ne eins chriss
__________________
|
|
|
|
|
|
#33 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ludwigshafen
Alter: 59
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
Hurraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa . . .
die Kiste läuft. ![]() Dank anderer Impulsgeber ![]() Zwar noch nicht ganz rund,aber sie läuft jetzt schon über ne Stunde im Standgas ohne zu murren.Keine Aussetzer kein Totalausfall. Gas nimmt sie auch ohne murren an. Jetzt noch ein bischen Desolit-B in den Tank und die Vergaser damit nochn bissl spülen , dann kann die Restaurierung losgehen. Hat zufällig noch jemand nen Tip, wie ich den Ölstand noch kontrollieren kann??? durch das glas sieht man nämlich üüüüüüberhaupt nüscht mehr
__________________
![]() Das beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe Hähnchen Greetz Markus |
|
|
|
|
|
#34 |
|
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Mettmann
Alter: 67
Beiträge: 176
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
|
|
|
|
|
|
#35 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Wie ich gelesen habe, wurdest du schon herzlich im Forum empfangen. Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur. Ich habe bei meinem Computer einen Code eingespiesen, jedesmal wenn das Wort "mattschwarz" im Forum fällt, heulen im ganzen Kanton die Alarmsirenen auf. Ich möchte dir deshalb herzlich gratulieren, dass du dich dafür entscheiden wirst, hoffentlich wieder eine der originalen Lackierungen zu wählen und das grauselige Gedöns abzuschleifen. Wegen Lackfarben, Decals mach dir keine grossen Sorgen, kannste alles hier nachlesen: http://www.900r.de/gpz-forum/showthread.php?t=71 und hier http://www.900r.de/gpz-forum/showthread.php?t=5280 Betreffend des huilestandes habe ich hier mal was gelesen. Musst die Suchfunktion nutzen. |
|
|
|
|
#36 | |
|
Administrator
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() |
|
|
|
|
|
|
#37 | |
|
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
Zitat:
siehste wat habe ich dir gesagt mein Lieber..... Ölstand prüfen stell jetzt mal ab und warte fünf minuten dann kannste das gut sehen.....also immer ein bischen warm laufen lassen und dann abstellen und gucken oder wenn du deine tour beendet hast und sie abgestellt hast......5 minuten warten (Helm abnehmen, Handschuhe ausziehen, schuhe und Kombi ausziehen und dann noch mal gucken gehen......dat ist dann schon gut zu sehen....!
__________________
Gruß Peter GPz1000 RX ..... was sonst ? Der Tag fängt gut an wenn du Morgens schon weißt das Abends die Kurven dir gehören ...egal welche Kurven .......ob die Deiner Frau oder die der Landstrasse.....! ! ! |
|
|
|
|
|
|
#38 | |
|
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 24.02.2000
Ort: Geesthacht
Alter: 62
Beiträge: 1.254
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Moin, wieso muß man zur Ölstandkontrolle nackig sein?
|
|
|
|
|
|
|
#39 |
|
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Damit der sich beim Anblick des leeren Schauglases nicht in die Hose macht, und selbige dadurch nicht Beschmutzt, die unbefleckte Empfängniss sozusagen.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft ![]() |
|
|
|
|
|
#40 |
|
Administrator
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fällt nicht so auf wie wenn man ne Seifen auf den Boden wirft... :s219:
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() |
|
|
|
|
|
#41 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ludwigshafen
Alter: 59
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
Hmm, mein Nachbar hat sich gerade eben beschwert, seine frau will ne Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses machen, wenn ich mich nicht sofort wieder anziehe
![]() Dabei habe ich zum ölstand messen immerhin ne kappe auf,ganz naggisch bin isch jo ned
__________________
![]() Das beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe Hähnchen Greetz Markus Geändert von Markus (13.02.2008 um 16:17 Uhr) |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Problem mit der Elektrik | knuddel | PD -- Sonstiges | 2 | 31.05.2010 19:38 |
| Es wär zu schön gewesen - Problem mit der Schaltung | Maximo Lider | PD -- Motor | 4 | 29.05.2009 19:35 |
| Von wegen kein Problem mit wasser im Zylinderschacht bei der RX | burgl | PD -- Motor | 7 | 17.06.2008 15:38 |
| Problem mit der Kupplung, ... | Devil | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 11 | 02.06.2006 22:30 |