![]() |
|
|||||||
| UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18 ![]() ![]() |
nAbend,
hat jemand einen an der Hand der offiziell Rahmen schweißen darf und somit auch ein gültige Zertifikat hat? Möchte den Rahmen etwas abändern und mein Prüfer gibt das Ok wenn ich das Sicher stelle!
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole" |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 67
Beiträge: 3.453
Renommee-Modifikator: 33 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Ne hab ich hier aber auch noch nicht gehört, aber ich hab mal für Dich g e g o o g e l t und das hier gefunden die schweissen auch Rahmen auf Anfrage ----> Click me
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Es können einige Anbieter die Rahmen richten auch am Rahmen Schweißen wenn sie Zertifiziert sind. Umbauten können die evtl auch machen. Nur wollen? In Zeiten der Produkthaftung wird sich da kaum einer ranwagen, schon garnicht für kleines Geld.
Da sowas Eintragungspflichtig ist mußt Du Dir selber Fragen Stellen. Ob das Einen Einfluß aufs Fahrverhalten hat? Auf die Verkehrssicherheit und noch mehr. Meine Erfahrung lehrt mich das es heute eher unmöglich wird das zu ändern. Nicht zu vertretbaren Kosten. Da ist es vergleichsweie ein leichtes einen Motorumbau einzutragen. Rüdiger
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18 ![]() ![]() |
Zitat:
Der Mann ist wirklich zu empfehlen. Er hat eine Lückenlose Doku über alles was er und auch sein Kollege vor Ihm eingetragen hat. Der ist auch jemand dem Motorräder sehr am Herzen liegen.
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole" |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mal andersrum gefragt, warum willst bzw. musst du etwas am Rahmen Schweißen.?
Kann man da auch eine andere Lösung nehmen.?
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18 ![]() ![]() |
Will noch nicht über ungelegte Eier reden.
Habe mir eine Rahmen Bj. 90 besorgt und will im Bereich des Knotenbleches da wo die CDI sitzt den Rohrradius etwas verändern und dann nach unten gehen.
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole" |
|
|
|
|
|
#7 |
|
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries |
moin, was soll das bringen?
__________________
gehabt euch wohl! Gruß Lars Wer andere in engen Kurven versägt, der hat ein 2-takt Heizgerät ! ![]() Gaskranke fordern: Mut zur Lücke ![]() ![]() 0177 / 80 640 80 http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/ http://www.sporton.de/cms/tierheim-remscheid/ |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jch gehe mal davon aus, das soll wegen ZZR-Motor und Fallstromvergaser sein.
@Raas So eine Änderung da hinten wird man nur in einer Helling bzw. Rahmenlehre machen können, da man ja den Rahmen zunächst kpl. zertrennt, und wieder neu zusammenfügt. Und da beginnt auch schon ein Problem, schau dir den Rahmen genau an, da sind keine Schweißnähte quer zum Rohrdurchmesser ausgeführt alle Nähte sind längs des Rohres. Wenn du das aber zertrennst, wird das ohne eine Quernaht nicht möglich sein das wieder zusammen zu bringen. Für hochbelastete Stahlkonstuktionen gilt der Grundsatz, dass keine Schweißnähte quer zum Kraftverlauf zulässg sind.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft ![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Plasik schweißen | kawasabi | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 19 | 19.11.2012 20:52 |
| Rahmen schweißen ??? | Django | UT -- Sonstiges | 36 | 15.02.2010 16:11 |