Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Fahrwerk
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 28.05.2013, 19:20   #1
MichaelB
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
MichaelB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Füllmenge Gabelöl

Hallo Kawagemeinde,

ja ich weiß, es gibt eine Menge Beiträge zum Thema Gabel und Gabelöl. Und dennoch habe ich keine Angabe gefunden, mit der ich völlig sicher hantieren kann.

Ich habe eine 88´er 900R und beabsichtige das Antidive zu demontieren. Die Verschlußplatten habe ich bereits.
Wer kann mir sagen, wieviel Gabelöl in jeden Holm kommt - am besten in ml.

Und dann noch diese Frage: sollte in den Holmen unterschiedlich viel Öl sein, gleicht sich das doch durch die Verbindung der Holme während des Fahrbetriebes wieder aus, oder?

Freue mich über jede Antwort und freue mich schon, endlich wieder fahren zu können.

Schöne Grüße
Michael
__________________

man soll nicht alles glauben, was man denkt.
MichaelB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 19:25   #2
hjo
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von hjo
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 49
Beiträge: 589
Renommee-Modifikator: 17
hjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Über die Verbindung gleicht sich nur der Luftdruck aus.
Ölmenge laut WHB 298ml wenn kompletter Wechsel, machste ja wenn Du das AD (warum auch immer) stilllegst.

Greetz
HJO
__________________


Ferienwohnung am Plattensee zu vermieten
500m bis zum See
bis 7 Personen
Infos bei mir ;-)
hjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 19:38   #3
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Mit Füllmengen wirst du ohnehin nicht sicher hantieren können. Was du brauchst ist die verbleibende Luftkammer im Holm. Und das ist in den anderen Beträgen hervorragend beschrieben. Glaub sigar bebildert.
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 19:41   #4
MichaelB
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
MichaelB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo HJO,

das ging ja schnell mit einer Antwort. Vielen Dank.
298ml pro Holm, denke ich - oder?

Und ein WHB fehlt mir tatsächlich. Seit März ist es mir versprochen, aber bisher habe ich es nicht bekommen.

Und ich verrate Dir auch gerne den Grund, warum ich das Antidive ausbaue:

Ich habe zwei zugelassene 88´er, die ich abwechseld bewege. Beide mit Wirth-Federn. An der einen ist das Antidive undicht und ich muß nun handeln.
Ich habe hier und da von diesem Umbau gehört. Von "merkt man nicht" bis "hat man weniger Trödel beim Entlüften".
Jetzt mache ich den Praxistest.

Schöne Grüße
Michael
__________________

man soll nicht alles glauben, was man denkt.
MichaelB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 19:46   #5
MichaelB
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
MichaelB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Patrick,

ja, das mit der Luftkammer habe ich auch gelesen, aber ich fand eine ml-Angabe sicherer.
Ich denke mit beiden Angaben komme ich der Sache ziemlich nahe. Am WE werde ich mich an die Gabel machen und dann berichte ich.

Schöne Grüße
Michael
__________________

man soll nicht alles glauben, was man denkt.
MichaelB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 20:53   #6
Armin
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Armin
 
Registriert seit: 24.02.2000
Ort: Geesthacht
Alter: 62
Beiträge: 1.254
Renommee-Modifikator: 32
Armin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein Lichtblick
Standard

Moin,

bei der Suche " Gabelöl " eingeben und du wirst mit ca. 100 Treets beglückt. Da steht wie, wann, wo, wieviel ob überhaupt und doch nur Luft usw.
__________________
Männer sind imstande, stundenlang über ein und dasselbe Thema zu reden; Frauen brauchen dazu gar kein Thema.

-= Agent Muschel - Yellow Skull Schwadron Hamburga =-

Die Dummheiten wechseln, aber die Dummheit bleibt

Jede Generation bekommt die Musik die sie verdient hat

Armin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 21:53   #7
sonnenstich
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von sonnenstich
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Wien
Alter: 47
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 0
sonnenstich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ich habe heute Nachmittag meine GabelSimmeringe getauscht.

die 298ml können gut hinkommen, ums luftpolstermessen wirst du jedoch nicht rumkommen - tut auch gar nicht weh und ist am verlässlichsten....
__________________
sonnenstich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 22:05   #8
MichaelB
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
MichaelB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von sonnenstich Beitrag anzeigen
ich habe heute Nachmittag meine GabelSimmeringe getauscht.

die 298ml können gut hinkommen, ums luftpolstermessen wirst du jedoch nicht rumkommen - tut auch gar nicht weh und ist am verlässlichsten....
Mittlerweile habe ich einige Beiträge aus dem Archiv gelesen und bin Deiner Meinung. Nur eine Sache ist mir nicht ganz klar: Gemessen wird ohne Federn in den Holmen, oder?

Schönen Gruß
Michael
__________________

man soll nicht alles glauben, was man denkt.
MichaelB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 22:12   #9
sonnenstich
Aushilfe
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von sonnenstich
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Wien
Alter: 47
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 0
sonnenstich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

11-13cm luftpolster bei ganz eingefahrener Gabel OHNE Feder, richtig!
__________________
sonnenstich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 00:23   #10
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.679
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

noch mal ne Stellungnahme zu HJO:
über das Verbindungsrohr der Gabel wird nicht nur Luft sondern auch Öl ausgetauscht.
Hatte mal eine sehr undichte Gabel und hab beim Ablassen des Gabelöls die Mengen der beiden Holme gemessen, war in beiden exakt gleich viel drin.

Gruß Micha
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 07:34   #11
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.225
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sonnenstich Beitrag anzeigen
11-13cm luftpolster bei ganz eingefahrener Gabel OHNE Feder, richtig!
140-150mm wäre richtig bei eingeschobenem Rohr ohne Feder, aber mit AVDS-Ventil. Alternativ wäre die Originalvorgabe laut Buch 362mm bei ausgefahrenem Rohr.

Gruß, Alex
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:34   #12
Tueddel
Chef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Tueddel
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 57
Beiträge: 1.106
Renommee-Modifikator: 31
Tueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer AnblickTueddel ist ein wunderbarer Anblick
Tueddel eine Nachricht über ICQ schicken Tueddel eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelB Beitrag anzeigen
An der einen ist das Antidive undicht und ich muß nun handeln.
Dafür gibt es aber auch ein Rep.Kit.
__________________
Denn dann
Tueddel


-= Agent Caburator - Yellow Skull Schwadron Middelhesse =-
...... Ich habe 2 Seiten
und du kannst dich glücklich schätzen
wenn du der Einen nie begegnest !!!.......................
Tueddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 18:08   #13
hjo
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von hjo
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 49
Beiträge: 589
Renommee-Modifikator: 17
hjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelB Beitrag anzeigen
An der einen ist das Antidive undicht und ich muß nun handeln.
Und ne schöne Reperaturanleitung
__________________


Ferienwohnung am Plattensee zu vermieten
500m bis zum See
bis 7 Personen
Infos bei mir ;-)
hjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 12:37   #14
Kerfent34
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Kerfent34
 
Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 237
Renommee-Modifikator: 6
Kerfent34 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Viskosität erhöhen ?

Ich habe jetzt längere Zeit die GPz gefahren, ua. rund um Sardinien und immer Probleme mit undichter Gabel rechts. Komischweise ist sie manchmal auch ganz dicht und sogar unter Druck. Da ich das nicht verstehe versuche ich jetzt mal anderes Gabelöl. Auch weil ich überhaupt keine Lust habe den Simmering zu wechseln
Also bitte nicht gleich mich totschlagen, aber hat jemand damit Erfahrung und welche Viskosität ?
LG, Frank
__________________
Kerfent34 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 13:09   #15
Kerfent34
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Kerfent34
 
Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 237
Renommee-Modifikator: 6
Kerfent34 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard SAE 20 W

Ich habe gerade die Info von einer Ölfirma bekommen dass für die Kawa GPz 900R aus den 80er Jahren sogar ein Öl bis zu 20W genommen werden kann !
LG, Frank
__________________
Kerfent34 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 13:33   #16
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.679
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Pinsel die Gabeldichtringe mal mit Ölverlust-Stop ein, das hilft.
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 13:41   #17
Cécile
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0
Cécile befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von c-de-ville Beitrag anzeigen
Pinsel die Gabeldichtringe mal mit Ölverlust-Stop ein, das hilft.
hui

sach mal cheffe, wie viel und welches öl kommt in ner A7 bj 91 rein?
beide simmerringe sind bei mir hops gegangen, werde sie in den nächsten wochen tauschen müssen.


mein whb ist nur für anti-dive geschrieben, das hab ich ja nicht bei mir dran.


vg
Cécile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 16:45   #18
Kerfent34
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Kerfent34
 
Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 237
Renommee-Modifikator: 6
Kerfent34 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo c-de-ville !

Super Tip ! Ich hab das Zeug auch liegen. Hatte es ja INS Gabelöl versucht. Ist ganz komisch, keine großen Macken und manchmal dicht, manchmal nicht. Bin auch mit 0.05 Fühlerlehre durch. Aber jetzt noch das ist gut !!!

DANKE und Gruß,
Frank
__________________
Kerfent34 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 06:16   #19
Jürgen1962
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Jürgen1962
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.972
Renommee-Modifikator: 11
Jürgen1962 sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreJürgen1962 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Cécile Beitrag anzeigen
hui

sach mal cheffe, wie viel und welches öl kommt in ner A7 bj 91 rein?
beide simmerringe sind bei mir hops gegangen, werde sie in den nächsten wochen tauschen müssen.


mein whb ist nur für anti-dive geschrieben, das hab ich ja nicht bei mir dran.


vg
Forum -> Suchen -> Mühe geben -> = Ergebnis, wenn nicht -> dann fragen!!
__________________
Gruß Jürgen



Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine.
Jürgen1962 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 08:14   #20
Cécile
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0
Cécile befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen1962 Beitrag anzeigen
Forum -> Suchen -> Mühe geben -> = Ergebnis, wenn nicht -> dann fragen!!
deswegen frag ich ja !!!!!!!!!!!




die arbeit, die diese antwort gemacht hat, hat mehr mühe gemacht als nötig, hätte er mit kurzer und knapper antwort oder link beantworten können, oder einfach ignorieren das ernicht der adressat der frage war.
Cécile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 08:37   #21
kawamannsane
Ninja Defcon 2

Forum-Sponsor 2024 []


 
Benutzerbild von kawamannsane
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.026
Renommee-Modifikator: 20
kawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen1962 Beitrag anzeigen
Forum -> Suchen -> Mühe geben -> = Ergebnis, wenn nicht -> dann fragen!!
gefunden
__________________
Gruß, der tapfere Lutz
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony)
GPZ 900 R
Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen!

Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
kawamannsane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 08:41   #22
Cécile
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0
Cécile befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ja, ich auch, sag ich dir aber nicht :P

lol
Cécile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 08:42   #23
Jürgen1962
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Jürgen1962
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.972
Renommee-Modifikator: 11
Jürgen1962 sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreJürgen1962 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Fragestellung in der Suche: Gabelöl Füllmenge -> dann lesen und verstehen
__________________
Gruß Jürgen



Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine.
Jürgen1962 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 08:43   #24
Jürgen1962
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Jürgen1962
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.972
Renommee-Modifikator: 11
Jürgen1962 sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreJürgen1962 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von kawamannsane Beitrag anzeigen
gefunden
Ich wusste das Du ein Fuchs bist!!
__________________
Gruß Jürgen



Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine.
Jürgen1962 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 08:47   #25
kawamannsane
Ninja Defcon 2

Forum-Sponsor 2024 []


 
Benutzerbild von kawamannsane
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.026
Renommee-Modifikator: 20
kawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärekawamannsane sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen1962 Beitrag anzeigen
Ich wusste das Du ein Fuchs bist!!
Die unterschiedlichen Mengen bei "Nur Gabelöl" und "Komplett zerlegt" finde auch ich interessant!
__________________
Gruß, der tapfere Lutz
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony)
GPZ 900 R
Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen!

Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
kawamannsane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Füllmenge Gabel mit WP Gabelfedern schwarze PD -- Fahrwerk 3 01.04.2015 19:21
Gabelöl Füllmenge ZZR1100C Gabel schwarze PD -- Fahrwerk 7 04.05.2012 13:12
füllmenge Ausgleichsbehälter Devilvirus1979 UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem 13 18.10.2009 01:58
Gabelöl Füllmenge für 91 er Rico PD -- Spezial: Öl ! 1 28.07.2007 09:20
Gabelöl?? Zotti Eliminator ZL - Technik 5 12.06.2007 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de