![]() |
|
PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Alter: 46
Beiträge: 34
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Moin,
hab nach 5 Jahren GPZ Pause meine wieder fit gemacht. Der Motor hat neue Ventile bekommen, Kopf und Bank wurden geplant, 75mm Kolben+Ringe+Honen von Scheuerlein, alle Düsen, Dichtungen, Simmeringe im Motor und Vergaser getauscht - der lief noch nie so gut, grade unten herum ![]() Hab die Vergaser heute auch im Leerlauf fetter gestellt und Synchronisiert. Was mich wundert sind die Temperaturen am Krümmer: Nach flotter fahrt: alle so zwischen 250 und 280°C Im Standgas: 1: 240°C, 2: 280°C, 3: 140°C, 4: 65°C Besonders der 4. ist merkwürdig. Wenn ich die Nadel ganz rein und ganz raus drehe, ändert sich die Temperatur grade mal um 10°C Wie gesagt, läuft sehr gut. Was ist da los? ...so sieht sie jetzt aus, Sitzbank und Aufkleber werden grade gemacht.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]()
Das klingt nach einem verschmutzten Leerlaufsystem.
Ändern sich denn die Drehzahl deutlich, wenn Du die Schrauben rein drehst? Denn mit dem völligen Reindrehen der einzeln Schrauben legst Du den betreffenden Zylinder tot. Wenn Du also keine Änderung fest stellst, ist der betreffende Kanal zu. Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Alter: 46
Beiträge: 34
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Klingt logisch!
Werde heute Zündkerzen, Zündspülen und Kerzenstecker untereinander tauschen und nochmal messen, dass ist ja schnell gemacht. Danach rupfe ich dann den Verkaser wieser raus - ist ja ein Kinderspiel - mit neuen Luftfildergummis ![]() Vielen Dank - werde berichten
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.790
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der rote Zierstreifen zwischen Rumpf und Zylinder ist der Absicht ?
![]() Sonst nicht schlecht, besonders die Sitzbankkombi.
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Alter: 46
Beiträge: 34
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Bisschen viel Dichtmasse
Danke! Hab mich auch endlich dazu durchgerungen, die Sitzbankanformung mit Karosseriezinn anzugleichen.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja Defcon 1
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.642
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Schön das Du wieder da bist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 58
Beiträge: 1.740
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() |
![]()
Mit Dichtmasse sollte man so sparsam umgehen. Gehört an nur sehr wenigen Stellen wirklich hin. Zuviel und es gelangt ev. in den Ölkreislauf und verstopft dann die 2 Siebe unten im Motor. Der Rest ist danach dann vorprogrammiert.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Alter: 46
Beiträge: 34
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Habe gestern den Vergaser noch zweimal ausgebaut und gereinigt, die LLGS stück für stück auf 4,5 raus gedreht (hab nen 91er Vergaser und Luftfilterkasten mit nem K&N Filter).
Habe mir noch die Belüftung vom Tankdeckel vorgenommen, alles frei gekratzt die Löcher etwas größer gebohrt und noch den Tankfilter im Benzinhahn eingeklebt. Lief trotzdem sch... Heute die Schwimmerkammern entleert und die LLGS auf 5,5 raus gedreht. Nun endlich läuft der Motor sahne, kaum Choke notwendig, tourt gut ab und ruckelt nicht mehr. Krümmertemperatur nach 5 Minuten im Stand tuckern: 1: 280°C 2: 300°C 3: 300°C 4: 280°C Vielen Dank für die Tipps! Dafür gibt es auch ein Bild mit neuer Sitzbank und Dekor ![]() Gpz fahren ist sooo geil!
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.972
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Gefällt mir sehr gut!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 33 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Saubere Arbeit
![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Temperatur Endantrieb | Iggy | Eliminator ZL - Technik | 0 | 31.08.2018 20:51 |
Kontrollleuchte Temperatur | Zett-Ell | Eliminator ZL - Technik | 6 | 19.07.2016 17:32 |
Temperatur Problem??? | Arni | PD -- Motor | 10 | 19.09.2011 20:16 |
Öldruck/Temperatur | Henrik | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 25 | 11.04.2009 20:24 |
Temperatur Probleme | Sascha | PD -- Kühlsystem | 2 | 08.12.2006 18:51 |