Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 21.10.2005, 18:02   #1
900R
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kupplung defekt???

Moin!
Habe bei der Kontrolle der Kupplungsscheiben und Federn festgestellt, dass sich der ganze Korb hin und her wackeln lässt. Habe schon gehört, dass das nicht normal ist. Das große Zahnrad dahinter (wie auch immer das heißt) wackelt mit! Woran könnte das liegen? Lagerschaden, oder irgendwelche Distanzen defekt?

Besten Dank im Voraus!

Gruß Fabian

P.S. Da ich ohne Spezialwerkzeug erstmal nicht mehr weiter komme, wäre ich sehr an alten verbrauchten Kupplungsstahlscheiben interessiert! Passen Scheiben von anderen Maschinen auf die Nabe?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 625c.jpg (117,2 KB, 64x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 18:25   #2
Balzi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das der Korb b.z.w. das Zahnrad spiel hat ist fast normal !
Die Sahllamelen muß du in der Stärke ausmessen, die gibt es in verschiedenen Stärken, steht alles im Handbuch !

Um den Korb zu lösen brauchst du einen Pressluft od. Elktroschlagschrauber, alles andere ist würgerei wo du dir gewaltig die Knochen polierst und Teile beschädigst.

Kupplungskorb kannste fürn 20ziger +Versand von mir haben .

Gruß Balzi

Geändert von Balzi (21.10.2005 um 18:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 18:52   #3
900R
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Balzi
Das der Korb b.z.w. das Zahnrad spiel hat ist fast normal !
Die Sahllamelen muß du in der Stärke ausmessen, die gibt es in verschiedenen Stärken, steht alles im Handbuch !

Um den Korb zu lösen brauchst du einen Pressluft od. Elktroschlagschrauber, alles andere ist würgerei wo du dir gewaltig die Knochen polierst und Teile beschädigst.

Kupplungskorb kannste fürn 20ziger +Versand von mir haben .

Gruß Balzi
Moin!
Was nu? Ist das normal, oder muss ich den Korb wechseln?
Falls ich ihn wechseln muss, melde ich mich bei dir, Balzi! Besten Dank!

Gruß Fabian
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 19:50   #4
Balzi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sorry, kann ich leider so nicht beurteilen, wie schon erwähnt schau mal ins Handbuch.
Ob der Korb noch im Tolleranzbereich ist oder nicht.

Ach, Stahllamellen habe ich auch noch.

Gruß Balzi
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 05:18   #5
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.648
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Na dann Unterscheiden wir mal Spiel und Wackelt. Wackelt Radial oder Axial? Wieviel?

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 11:06   #6
900R
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin!
Es wackelt axial! Ich kann den Korb bzw. das Zahnrad von der rechten Motorseite gesehen nach vorne und nach hinten drücken.
Wenn ich auf die mit X gekennzeichnete Seite draufdrücke und somit das Spiel herausneheme und anschließend auf die mit Y gekennzeichnete Stelle drücke, dann bewegt die mit X gekennzeichnete Stelle um schätzungsweise 1mm nach vorne. Ist das Spiel oder Schrott?

Radiales Spiel ist quasi nicht vorhanden!

Gruß Fabian

P.S. Nur nebenbei: Hat Kawa-Deutschland keine eigene eMail-Addy??? Konnte auf der Homepage keine finden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 625d.jpg (116,1 KB, 41x aufgerufen)

Geändert von 900R (22.10.2005 um 11:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 11:07   #7
900R
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Balzi
Sorry, kann ich leider so nicht beurteilen, wie schon erwähnt schau mal ins Handbuch.
Ob der Korb noch im Tolleranzbereich ist oder nicht.

Ach, Stahllamellen habe ich auch noch.

Gruß Balzi
Moin Balzi!
Was willst du für ein paar Stahlscheiben haben? Würdest du mir ein paar zukommen lassen?

Das Spiel kann ich im WHB nicht finden. Die einzige Toleranzangabe bezieht sich auf das Primärzahnrad und das Kupplungsgehäusezahnrad. Das müsste dann das Radiale Spiel sein. Radiales Spiel ist Quasi nicht vorhanden.

Gruß Fabian

Geändert von 900R (22.10.2005 um 11:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 13:46   #8
900R
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin!
So, da scheinbar niemand eine genaue Aussage zum Axialen Spiel des Kupplungsgehäuses machen kann, habe ich mir neue Federn und nen neuen Kupplungshebel besorgt. Das wird jetzt gleich eingebaut und dann mal kucken obs funzt! Warum soll ich was wechseln, was vorher auch gefunzt hat?

Aber trotz alledem vielen Dank für die Antworten! Werde berichten obs funktioniert!

Gruß Fabian

@Balzi: wäre trotzdem an alten Scheiben interessiert!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 15:15   #9
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.648
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Hi Fabian,

etwas Axiales Spiel ist normal, braucht man ja bei Ausdehnung druch Erwärmung
Wichtig ist das kein Radiales Spiel vorhanden ist und das ist ja OK wie du Schreibst.
Bau Zusammen und gut ist.

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 09:58   #10
900R
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger
Hi Fabian,

etwas Axiales Spiel ist normal, braucht man ja bei Ausdehnung druch Erwärmung
Wichtig ist das kein Radiales Spiel vorhanden ist und das ist ja OK wie du Schreibst.
Bau Zusammen und gut ist.

Rüdiger
Danke! Zusammenbau ist schon erledigt. Hoffe, dass ich heute noch einen Motorprobelauf hinbekomme. Bis dann!

Gruß Fabian
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 11:33   #11
hubertus
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von hubertus
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Chemnitz
Alter: 43
Beiträge: 234
Renommee-Modifikator: 20
hubertus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard meiner wackelt auch

Zitat:
Zitat von 900R
Moin!
Es wackelt axial! Ich kann den Korb bzw. das Zahnrad von der rechten Motorseite gesehen nach vorne und nach hinten drücken.
Wenn ich auf die mit X gekennzeichnete Seite draufdrücke und somit das Spiel herausneheme und anschließend auf die mit Y gekennzeichnete Stelle drücke, dann bewegt die mit X gekennzeichnete Stelle um schätzungsweise 1mm nach vorne. Ist das Spiel oder Schrott?
Hi,

hab das prob auch gerade.

aber du sagst du DRÜCKST immer drauf und trotzdem bewegt sich was nach vorn.
für mich heißt das, dass der korb dann auf der welle kippelt >>> axiales und radiales spiel.

übrigens hab ich mich über klappergeräusche nach bissl laufzeit gewundert und dachte an limakette. könnte sein das es davon kommt.

nun grübel ich , ob ich den wechsel oder nicht.

gruß ronny
hubertus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündbox defekt? Schroster PD -- Sonstiges 17 11.11.2016 23:46
Oelleitung defekt Mich PD -- Motor 9 29.08.2010 11:18
lichtmaschine defekt :-( gpz600_R PD -- Motor 13 14.02.2007 14:40
tankröhrchen defekt thor PD -- Sonstiges 15 22.10.2006 09:55
Kupplungstausch / Kupplung defekt schnerp PD -- Motor 4 05.04.2006 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de