![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So wie es aussieht ist es ein Experiment!
![]() Habe für meine GTR das Öl 10/40 von Molli rein wie in der der Zulassung beschrieben ! Teilsyntetik voll der Reinfall !!! Kupplung rutscht bei Temperatur ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Naja ,
nachdem keiner so richtig sich mit Schmierung der Bikes auseinandersetzt. Was habt ihr für Erfahrungen mit Voll ? Teil ? oder Mineralischem Öl ??? |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.652
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Zum Öl gibts gefühlt 1 Mllion Beiträge
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.08.2000
Ort: Garching / Alz
Alter: 54
Beiträge: 233
Renommee-Modifikator: 26 ![]() |
![]()
Mahlzeit!
Wo hab ich Chips und Bier? ciao, Jockel
__________________
XT 250, Bj. 1984 SV 650 S, Bj. 2001 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]()
Minralisches 15w40 für den normalen Frühling-Sommer-Herbst-Fahrer...
Ansonsten gibt es übrigens auch eine Betriebsanleitung mit den Ölempfehlungen... ![]() Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.01.2017
Ort: Langenmosen
Beiträge: 277
Renommee-Modifikator: 9 ![]() |
![]()
Mach nich so´n Aufwand wegen dem Öl. Schütt irgendeine biliige Plörre rein und fertich
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Sexgott
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.217
Renommee-Modifikator: 36 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Guck mal mit der Suche nach Öl oder 710, dann hast Du den Rest des Jahres was zum lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.01.2017
Ort: Langenmosen
Beiträge: 277
Renommee-Modifikator: 9 ![]() |
![]()
Was is´n des für ein Insider Gag mit dem 710
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.04.2001
Ort: Harz
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 25 ![]() |
![]()
__________________
Geändert von tmike (17.01.2017 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Da alle Öle heute besser sind als vor 30 Jahren, braucht man sich keine Gedanken machen, wenn man die Viskositätsvorgaben der Betriebsanleitung einhält.
Hier wird alles gefahren von 10W-40 (teilsynthetisch), 15W-40 (mineralisch) bis 20W-50 (teilsynthetisch). Je nachdem wie gut der Motor ist, kann er mit dem dickeren Öl weniger verbrauchen. Im Winter ist 20W-50 nicht so die 1. Wahl, da es zu dick werden kann. Abzuraten ist von high-tech Ölen wie 0W-? oder 5W-? dafür ist der Motor nicht konstruiert und die machen eher Probleme, als das sie helfen, die sind einfach zu dünnflüssig. Ich fahre 10W-40 und mein Motor hat mit einer Überholung 175.000 km gelaufen. Noch Fragen? Gruß c-de-ville
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.01.2017
Ort: Langenmosen
Beiträge: 277
Renommee-Modifikator: 9 ![]() |
![]()
@ tmike
Hahaha, danke !
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Denke mit dem Öl hab ich jetzt im Griff !
Mache es wie bei meinen Oldtimern alles Zerlegen neue Dichtungen rein und auf Synthetik umstellen da ich sehr viel gelernt habe über Dichtungen müssen die alten ölsüchtigen Dichtungen raus da man nie weis was vorher gefahren wurde dazu gehört auch die Kupplung und ihre Federn dann geht die Maschine auch wieder ![]() Die Arbeit ist meist der Hinderungsgrund ![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Gronau (Leine)
Beiträge: 1
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo zusammen fahre jetzt seit 1 Monat ungefähr 1000 km eine pgz100rx und wollte jetzt einen Ölwechsel mit Spülung machen und danach 20w50 drauf machen was sagt ihr als Experten denn dazu ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.973
Renommee-Modifikator: 12 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.965
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]()
pgz100rx = Neues Modell?
![]() Ich fahre überall 20/50, denn das vom Hersteller empfohlene muss auch Wintertemperaturen abkönnen, aber meine nicht. Die laufen leiser, ruhiger, beim Start auch schwerer, aber das Fahren überwiegt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.289
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Ich bin kein Experte....
Deshalb würde ich auf die Empfehlung von Jagman oder seinem Bruder mit der Eli vertrauen! Zur Not kannst Du auch den Experten Lauterbach anrufen, der kennt sich auch überall gut aus!
__________________
![]() ![]() 23.02.2025 Weiter geht die wilde Sause ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 70
Beiträge: 2.214
Renommee-Modifikator: 23 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Da ich kein Oberlehrer bin... Meine Frage, mit was willst du spülen !? pferd
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ölwechsel machen und gut.
Ich nehme 10W40 teilsynthetisch, jetzt schon seit 150.000 km. Wechselintervall 5, 7,5 oder 10.000 km je nach Fahrstrecke und Zeit.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Wenn ich ein gebrauchtes Fahrzeug kaufe mache ich erst einen Ölwechsel bevor ich damit fahre. Zum Thema Motoröl ist eigentlich schon alles gesagt (mehrfach). Ich fahre seit Jahrzehnten das Procycle von Louis mit 20W50. Ich fahre aber auch nur im Sommer. Für Ganzjahresfaher ist das 10W40 wohl die bessere Wahl. Motorspülung findet bei mir durch häufigen Ölwechsel statt. ![]()
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 70
Beiträge: 2.214
Renommee-Modifikator: 23 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Fuchs Schmierstoffe GmbHFriesenheimer Str. 1968169 Mannheim
Procycle Motorenöl 20W-50 von Louis oder mannol Semi-synthetic SAE 10W40...je nach Jahreszeit. Sind miteinander mischbar... Das 20W soll bis -20°C gehen das 10W bis unter -30°C. Ich fahre zwar im Winter aber so ab -10°C auch nicht mehr...also egal ! pferd
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() Geändert von pferd (02.08.2021 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.008
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ein schöner lauwarmer Einlauf mit Rizinusöl!
Geil! Ein Öltread! Ich nehm immer das Bioöl von Seitenbacher, woischt Karle! ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.795
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich gehe dann mal das Einhorn suchen .
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radiators on a naked bike | FredW | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 8 | 08.06.2007 10:41 |