![]() |
|
PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Dornstadt
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
HAllo zusammen , hab da ein Anliegen meine GSX 750r bj 89 geht wärend der Fahrt aus .Wollte demletzt eine längere Tour machen und hab die Susi nach dem Tanken nicht mehr anbekommen , nach längeren betätigen des Anlassers ist sie zwar ein paar mal angesprungen ist jedoch wieder ausgegangen nach dem ich den 1 Gang eingelegt habe und losfahren wollte . Hab das Motorrad dann abgestellt und am nächsten Tag wieder geholt.Nach ein paar versuchen sprang sie dann an u ich konnte mit ach und Krach nach hause fahren , damit meine ich das sie bei geringer Drehzahl immer wieder aus ging z.B wenn ich an eine Ampel fuhr oder in der Stadt bei langsamfahrt.Dazu kam das sie kurz vor dem Ziel Fehlzündungen bekam. Ich habe die Vermutung das es am Seitenständerschalter liegen könnte . HAt jemand ein ähnliches Problem gehabt? und wie überbrücke ich einen Schalter damit ich diesen ausschließen kann? Ich weiß blöde Frage
![]() ![]() ![]()
__________________
schön ist es eine GPZ900R zu besitzen ,schön mutig ist es wenn der Mann vom saufen heimkommt und zu seiner Frau ,die mit einem Besen auf Ihn wartet sagt: putzt du noch oder fliegst Du noch weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Verkaufst Du die GPZ?
gruss JD |
![]() |
![]() |
#3 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.10.2011
Ort: Schmalfeld
Beiträge: 113
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Nach Seitenständer hört sich das gar nicht an. Hattest du vorm tanken auf Reserve geschaltet? Könnte sein, das deine Reserveleitung dicht ist. Oder das eine Schwimmerkammer leergelaufen war und der Schwimmer hängt......Ich tippe auf jeden Fall auf ein Spritproblem.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hatte ähnliches Problem. Seitenständerschalter war in Ordnung, nur die Kabel lagen über der Verbindung der Auspuffanlage und waren zusammen geklebt.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zum Überbrücken müssten die beiden äuseren Kabel verbunden werden. Wie immer ohne Gewehr, wenn`s rumst. Keiner weiß alles, jeder weiß es besser, ich weiß nichts. Wurde mir so empfohlen. gruss JD
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Dornstadt
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
He Leute vielen Dank für die schnelle Antwort..
![]() ![]()
__________________
schön ist es eine GPZ900R zu besitzen ,schön mutig ist es wenn der Mann vom saufen heimkommt und zu seiner Frau ,die mit einem Besen auf Ihn wartet sagt: putzt du noch oder fliegst Du noch weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Dornstadt
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ne mach ich nicht !
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ist mein erstes Motorrad , hab ich seit ich 18j ![]() ![]()
__________________
schön ist es eine GPZ900R zu besitzen ,schön mutig ist es wenn der Mann vom saufen heimkommt und zu seiner Frau ,die mit einem Besen auf Ihn wartet sagt: putzt du noch oder fliegst Du noch weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
Seitenständerschalter |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölkühler 750R | GPzOlli | PD -- Spezial: Öl ! | 5 | 09.05.2020 21:08 |
Bremssattel GSX 750 ae | Nobbie | UT -- Sonstiges | 1 | 07.01.2011 16:43 |
Tacho/Drehzahlmessereinheit GSX-R an GPZ | ralf70 | UT -- Sonstiges | 10 | 20.05.2010 13:05 |
Passen GSX-R Vergaser einer 750er Bj 89 an die GPZ 900 | joehackerz | PD -- Vergaser | 31 | 19.05.2010 15:50 |