![]() |
|
|||||||
| UT -- Sonstiges Umbau und Tuning - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Hüttenrode
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
Für meine UT 1100 soll jetzt so langsam eine neue Batterie her, da stellt sich gleich die Frage aus Platzgründen (kleiner wie das orginale Bleigeschoss) Gel-oder Lithium Akku.
Wer hat schon mit den "Kleineren" seine Erfahrung gemacht? Gruß leif
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.032
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
http://www.900r.de/gpz-forum/showthr...highlight=lipo http://www.900r.de/gpz-forum/showthr...highlight=lipo
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Hüttenrode
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
Okay, kaufen ist das eine, aber hält der ganze Krämpel auch das was versprochen wird.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich habe scon 2 Li Batterien weggeworfen, die geringen Entladung war etwas höher und tiefentladen - Müll
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Hüttenrode
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
also ist doch nicht alles Gold was glänzt
__________________
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
Also ich kann bisher nicht klagen.
Habe seit 2011 einen Lifepo4 Block in der gpz500, seit 2012 einen in der 900r. Die laufen, und das völlig stressfrei, im Winter klemme ich die ab, mehr nicht. Für meine PSS mit 11er UT Motor habe ich jetzt auch einen Lifepo4 mit 9ah |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Hüttenrode
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
kannst du mir sagen wie groß die Batterie in der 1100 UT ist?
__________________
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Friedeburg
Beiträge: 377
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
schau mal bei polo die von JMT . Habe selber die von Aliant seit zwei Jahren eingebaut und funzt super. Im Winter ausbauen und irgendwo in der warmen Wohnung zwischenlagern.
__________________
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Hüttenrode
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
die orginale hat 12v und 16 ah, was vergleichbares habe ich noch nicht gefunden, max 9 ah. Ob das reicht?
__________________
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Friedeburg
Beiträge: 377
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
das reicht dicke
__________________
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Hüttenrode
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
dann werde ich wohl langsam so ein teil ordern, aber der preis ist auch nicht ohne. satt über 200 teuro.
__________________
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Friedeburg
Beiträge: 377
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
von JMT oder Aliant?
__________________
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Hüttenrode
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
bin noch am vergleichen , bitte etwas geduld.
es sei denn ich such bei den falschen Adressen. soll heissen wer kennt günstige dealer.
__________________
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Friedeburg
Beiträge: 377
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
Aliant soll wohl ueberall was das gleiche kosten, suche auch mal unter Landvoort Akkus , haben auch eine gute Auswahl.
__________________
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich hab in der Z und in der 636 jemeils ne LiFePo von JMT drin und kann nicht klagen.
Und 200 ocken haben die auch nicht gekostet. Schau mal in der Bucht nach JMT LiFePo und such Dir aus, was Du brauchst. |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Obertshausen
Beiträge: 268
Renommee-Modifikator: 23 ![]() |
Ich hab in meiner CX500 Caferacer seit 2 Jahren den Akku hier drin:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__14070__ZIPPY_Flightmax_4200mAh_4S1P_30C_LiFePo4_ Pack.html Funktioniert bis jetzt problemlos. Wenn der Akku der Dicken seinen Geist aufgibt, werde ich mal probieren, ob dieser den ZRX Motor durchzieht. Wenn das klappt, dann brauche ich nur noch viel Füllmaterial für den Batteriekasten. Gruß Jürgen
__________________
- Wenn Du immer nur das machst, was Du immer gemacht hast, dann bekommst Du auch nur das, was Du immer bekommen hast! - Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. (Giordano Bruno, 1548-1600) - Wo alle gleich denken, denkt keiner besonders viel! - Eine Ampel ist ein kleines grünes Licht, welches beim Näherkommen rot wird. |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
Auch ne nette Variante.
Die werden auch immer kleiner ... Leider nein, da beim kauf keine dabei war ![]() Aber guck mal nach den Headway Zellen ob die mit Verbindern in den Batteriekasten passen, bei der 900r passt das. Dann bist du mit ca. 90 € dabei. |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Hüttenrode
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
Der Batteriekasten ist schon raus geflogen, weil das gute stück dann unterm heck verschwindet.
ich bin noch am suchen welche abmaße der Akku dann hat ( ist ja nicht unendlich platz vorhanden)
__________________
|
|
|
|
![]() |
| Stichworte |
| batterie |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Werkstatthandbuch gpz 1100 ut | Italiano | PD -- Sonstiges | 3 | 15.05.2012 21:08 |
| Gel-Batterie für GPZ 1000 RX | Justnew | UT -- Sonstiges | 4 | 24.06.2011 12:01 |
| GPZ 1100 | xparh02 | PD -- Vergaser | 10 | 30.03.2011 22:29 |
| Krümmer GPZ 1100 an GPZ 900 | Nobbie | UT -- Sonstiges | 1 | 19.11.2008 15:48 |