![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.07.2018
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 139
Renommee-Modifikator: 8 ![]() |
![]()
für viele scheint es normal zu sein für mich noch nicht.
Ich hatte mir vor letzte Woche die Reifenbindung austragen lassen GPZ 900 R A7 . ![]()
__________________
Geändert von dondon (22.05.2025 um 18:06 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Langenhagen
Alter: 66
Beiträge: 555
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Das ist ein Thema , da fastt du dich eh nur noch an den Kopf. Freigaben gelten nicht mehr ,können aber eingetragen werden.
Mit EG ABE kannst du vorn Metzeler fahren hinten Michelin als Beispiel. Hauptsache die grössen passen,ohne Worte. ![]() Lg franx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.788
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Sollte der Satz " Reifenpaarung nur von einem Hersteller zul." fehlen.
Ist die Austragung unvollständig !
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.04.2024
Ort: Freiburg im Breisgau
Alter: 61
Beiträge: 171
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 56
Beiträge: 3.524
Renommee-Modifikator: 39 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich denke es geht darum, das man nicht mischen darf.
Vorne Conti und hinten Avon zum Beispiel. Es macht auch einen Unterschied, ob die Serienbereifung drauf ist oder umgebaut wurde. Um deine Frage zu beantworten: Man will erreichen das man nicht bei jedem Modelwechsel wieder zum Tüv muss. zum Beispiel BT22 ist eingetragen, wird aber im kommenden Jahr vom BT23 ersetzt. Ohne austragung muss man den BT23 wieder eintragen lassen. Bei Serienbereifung fällt denen die Austragung leichter. Klingt komisch ist aber so.
__________________
Gruß Mike ![]() ![]() Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Langenhagen
Alter: 66
Beiträge: 555
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]() Zitat:
Genau das steht auch bei meiner XANTUS 400 mit Einzelabnahme drinne,das gehört sich so. Das man Motorräder mit EG Abe ab ca 2002 wirklich offiziell mit versch. Reifenpaarungen dann fahren kann,wenn die Grössen stimmen,da fällt einen hierzu nur ein " Willkommen in Dummland" Schönes we weniger Regen ![]() franx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.002
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Lediglich bei Motorrädern mit Länderzulassung nach ABE hat Deutschland das nicht übernommen. Auch wenn es nicht drinsteht gilt immer Reifen von einem Hersteller. Was aber auch falsch ist, denn so kann ich vorne nen Superhypersportreifen und hinten einen Trailstollenreifen drauf ziehen wenn die von einer 4ma sind und Größe etc. stimmt. Lediglich mein Kumpel kann mit seiner Z 1000 Mischbereifung fahren und hatte da auch mal eine passende Kombi gehabt. Leider gibts diese Reifen nicht mehr. Den zu dem Zeitpunkt seiner Zulassung gabs noch keinerlei Reifenbindung. Bei meiner EU-zugelassenen XJR steht auch nicht drin Reifen nur von einem Hersteller, ist der erste Fahrzeugschein. ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Langenhagen
Alter: 66
Beiträge: 555
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Dirk,
in Deutschland muss man sich nicht mehr gross wundern, das die EU und Bürokratie Abneigung immer grösser wird. Normal sollen EU Vorgaben für alle Länder gelten. Viele interessiert das überhaupt nicht. In Belgien der Biker,den ich in den Ardennen getroffen habe,lacht wohl heute noch übern unsern typisch deutschen Bestimmungs Blödsinn. ![]() Schönes We Franx Geändert von Franx (24.05.2025 um 22:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.05.2001
Ort: Aerzen
Alter: 59
Beiträge: 225
Renommee-Modifikator: 25 ![]() |
![]()
Was ich noch schlimmer und gefährlich finde, ist folgendes: Als es noch Freigaben der Reifenhersteller gab, haben die die Reifen getestet. Hat ein Standardreifen nicht mit einem Moped funktioniert, wurde er geändert (Karkasse, Mischung ...) und mit einem Buchstaben zusätzlich zum Typ als Sonderreifen gekennzeichnet. Das waren Reifen, speziell für einzelne Mopeds. Auch die braucht man nicht mehr montieren und kann den nicht optimal funktionierenden Standard montieren....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]() Zitat:
Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.002
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jau Franx, daß stimmt! Solange 4men und Reiche ihre Sitze in ein EU-Land mit dem
niedrigsten Steuersatz verlegen können, ist das genauso faul! Hier ist immer noch KUK! Knut, das stimmt weil man nur noch in D über 130 km/h legal fahren darf. Das Testmotorrad der ZRX 1100 fing damals ab 190 km/h zum Pendeln an, so wurde eine Karkasse geändert beim BT54 mit Unterscheidungsbuchstabe F für die ZRX. Doch wann kann ich den mal eine längere Strecke mit um die 200 km/h auf deutschen Autobahnen ohne 120er Schild fahren? ![]() Der Witz war, das alle nachfolgenden Reifen für die ZRX 1100 ohne Abänderung eine Freigabe bekamen. ![]() Eigentlich müßten jetzt in D die Reifen billiger werden weil ja die Kosten für Testfahrten und Bereithaltung aller hier offiziell verkauften Modelle entfällt! ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Düren
Alter: 72
Beiträge: 51
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Ohne Reifenbindung hat mich 120€ gekostet abzocke! LG Paul
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.788
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Rechne die Summe auf die nächsten Jahre an, wo du dir die Eintragung und Zeit sparst.
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.679
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab nur 54.- und 15.- € bezahlt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 70
Beiträge: 2.209
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Was genau bedeutet ohne Reifenbindung !? Die Reifenmaße ?
Wenn ich über meine Motorradmarke Reifen suche dann sind doch die Maße schon vorgegeben !? Oder geht es da um Oldtimer für die es die ursprünglichen Reifen nicht mehr gibt ? Das Gesetz sagt: Mischbereifung ist erlaubt. Außer der Hersteller verbietet es. Wenn die Reifenmaße stimmen ist der Hersteller egal. Du mußt aber mit der Herstellerfreigabe nachweisen das der Reifen für dein Motorrad zugelassen ist. ![]()
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.788
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Richtig heißt es ohne Fabrikatsbindung. Die Größen sind bindend wenn sie nicht amtlich geändert wurden.
Mischbereifung möglich, aber nicht gewünscht. Für Krads bis 2000 oder 2002 keine Mischbereifung, daher bei Austragung der Text " nur von einem Hersteller". So war die Aussage heute beim TÜV, nachdem die 6er und die Lebensversicherung eingetragen wurde.
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 70
Beiträge: 2.209
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke, dann habe ich nur noch eine Frage.
Gründe intressieren mich nicht habe genug gehört. Abgesehen von den Kosten Rennerei und 2 Papiere ändern...nach der Änderung wird mir doch wieder vorgeschrieben was ich benutzen muß !? ![]()
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Arschloch der Herzen
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.788
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Aber nur in der Größe.
Als Hersteller wäre ein Blockpneumant sofern es den in den eingetragenen Dimensionen gibt möglich.
__________________
"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 34) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Alfeld
Alter: 65
Beiträge: 774
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]() Zitat:
Gruß Stefan
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.002
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hatte die ZRX 1200 schon EU-Zulassung?
![]() ![]() sowie die Vorschriften noch ihre eigene Gebührenordnung kennen. Typisch für DeutscheLand. ![]() ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Alfeld
Alter: 65
Beiträge: 774
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Hatte die ZRX 1200 schon EU-Zulassung?
![]() Ja, hat die ZRX. :
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Altenglan
Alter: 58
Beiträge: 317
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]() Ich meine zu wissen ab Baujahr 2000. EU-Zulassung
__________________
Gruß MTB Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gehalten!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 70
Beiträge: 2.209
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
![]() Das stimmt ! Danke für Eure Antworten und Eure Geduld ! ![]()
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.002
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das Wörtchen ca. vergessen!
Modelle wo schon früher gebaut wurden, haben nicht automatisch ab Bj. 2000 eine EU-Zulassung! Meine Suzi GSX 1200 A3 wurde ab Bj. 2000 in Deutschland verkauft und hat noch ABE-Zulassung. Die wo sich die 99er, 1. Baujahr der Inazuma, über den Graumarkt besorgten, haben das Problem das diese als Bandit 1200 Modellvariante zugelassen wurde. Also müssen die jedes Zubehör mit Gutachten für die GSX über Vollgutachten in ihre GSF eintragen lassen. ![]() Bei der ZRX 1200 hat wohl Kawa nicht auf die ABE der 1100er aufgebaut. ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Altenglan
Alter: 58
Beiträge: 317
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]() Zitat:
Da wollen wir doch jetzt nicht sooooo kleinlich sein Dirk oder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß MTB Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gehalten!!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gabelfüllstand GPX 600R ohne ESCS | LowBugetRacer | PD -- Fahrwerk | 4 | 19.09.2016 10:26 |
Ölkühler defekt gehts auch ohne??? | Monsterspeed666 | PD -- Kühlsystem | 16 | 06.07.2010 18:05 |
Ohne Verkleidung... | mexmax | UT -- Sonstiges | 15 | 13.02.2008 19:38 |