
Zitat:
Zitat von Marqus
So, ich habe also heute aus Mangel an Kohle (und deshalb kann ich aktuell nicht für 100 Tacken 4 Gaser-Überholsätze kaufen) den Vergaser nochmal ausgebaut und zumindest gut gesichtet und die Schwimmer eingestellt (waren alle unterschiedlich).
Alles durchgeblasen und die Ditungen, naja, nochmal verwendet.
Stimmt es, dass der Unterdruckschlauch, der an den Benzinhahn geht, von einem der vier Abzweigungen auf der Oberseite des Gasers kommt? Und die anderen 3 sind mit dicken Gummitüllen verschlossen?
Keine Änderung. Bin 20 km gefahren. Fährt schön, macht Spaß und hat im Vergleich zu meiner Four eine Kurvenstabilität wie auf Schienen :-)
Zu Hause angekommen auf dem Hof im Leerlauf. Stotter-Stotter, unrund, niedrige Drehzahl, abfallend, schlechtere unsaubere Gasannahme und schlussendlich AUS.
Jetzt warte ich auf Jürgens Test CDI, danach geh ich ans Zündschloss.
|
Wie stellst du denn die Schwimmer ein? Mit Maßband oder mit Schlauchlehre?
Mit der Schlauchmethode siehst du auch ob eine Kammer überläuft. Dazu muss der Benzimhahn natürlich auf Pri stehen. Dazu muss man die Vergaser nicht ausbauen.
Welche Leerlaufdrehzahl hast du eingestellt?