Ok, ok, ich war etwas hastig. Also, ich gebe noch nicht auf!
Hätte erwähnen müssen, dass ich natürlich den Tankdeckel getauscht habe und auch den Hahn und Schläuche erneuert habe. Zündkabel sind neu, Kerzen auch. Spulen sind noch alt.
CDI und Hallgeber sind alt.
Vergaser habe ich natürlich nicht mit Dichtmasse vollgeschmiert. Diese habe ich sehr penibel gereinigt, leider bislang ohne U-Schall, kommt nächstes jahr. dazu aber einiges an Reparatursätzen verbaut. Vergaser sind mMn ok, bis auf dass sie nicht gesynct sind.
Sie bekommt Sprit! Und läuft auch. Werde das heute mit dem Standgas (Video) nochmal testen/nachvollziehen.
Ich habe die GPZ gekauft, da ich dachte, sie wäre gut gewartet worden. Ja, etwas blauäugig. Ich dachte auch, sie hätte 57tkm gelaufen. Es stellte sich heraus, dass es 157tkm waren. Ich weiß aber auch (habe mit Vorbesitzer telefoniert), dass sie die ersten 110tkm sehr gut gewartet wurde und täglich für die Fahrt zu Arbeit genutzt wurde (keine kurzstrecke). Die letzten 50tkm sind schwammig!
Ich ging auch davon aus, dass es ein pflegeleichtes Moped ist. das glaube ich auch heute noch. Ich mach einfach weiter. Denke aber zeitgleich, dass ich demnächst einen neueren Motor suchen werde, der nachweislich aus guter Hand kommt und deutlich weniger lief.
Grüße,
Markus
__________________
|