Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reifen US-Modell
Red-Kawa
04.04.2008, 17:04
Hallo, endlich mal wieder ein Reifen-Problem, leider konnte ich zu meinem keine Lösung finden.
Ich fahre eine GPZ 900 Bj. 1989 (ZX 900A) mit folgenden Reifengrößen
- Vorne 120/80 ZR 16 auf 2,5 Zoll Felge
- Hinten 150/70 ZR 18 auf 3,0 Zoll Felge
Freigabe nur für Michelin A59/M59. leider brauch ich jetzt neue. Die Michelin gibt es aber nicht mehr.
Leider ist es anscheinend schwer möglich, passenden Ersatz zu finden, der auch eingetragen werden kann, bzw. eine Freigabe hat.
Hat jemand schon damit Erfahrungen?
Hallo, endlich mal wieder ein Reifen-Problem, leider konnte ich zu meinem keine Lösung finden.
Ich fahre eine GPZ 900 Bj. 1989 (ZX 900A) mit folgenden Reifengrößen
- Vorne 120/80 ZR 16 auf 2,5 Zoll Felge
- Hinten 150/70 ZR 18 auf 3,0 Zoll Felge
Freigabe nur für Michelin A59/M59. leider brauch ich jetzt neue. Die Michelin gibt es aber nicht mehr.
Leider ist es anscheinend schwer möglich, passenden Ersatz zu finden, der auch eingetragen werden kann, bzw. eine Freigabe hat.
Hat jemand schon damit Erfahrungen?
Lies Dir den Beitrag mal durch da biste schon mal ein Stück weiter---------> Klick für Beitrag (http://www.900r.de/gpz-forum/showthread.php?t=8490&highlight=Reifen)
und oben rechts ist eine Suchfunktion, dort mal Reifen eingeben und Du wirst überrascht sein.
Aaron750
05.04.2008, 17:07
Wenn du unbedingt hinten wieder nen 150er mit Papieren vom Hersteller willst, dann kuck mal bei Conti, da gibts die TK11/12 mit Freigabe mit 150er hinten.
Wenn du unbedingt hinten wieder nen 150er mit Papieren vom Hersteller willst, dann kuck mal bei Conti, da gibts die TK11/12 mit Freigabe mit 150er hinten.
Soso dann ist das in der Freigabe von Conti im Anhang bestimmt ein Druckfehler
Der geilste Reifen auf der org.Felge is und bleibt der 140er ME 1 von Mezi.
Klebt gut und sehr gute Eigenschaften.
Geil, ein Reifen-Fred :s225: :s170:
und zum ME1 hinten gibts fuers Vorderrad den passenden Lasertec in 120/80-16.
Gerchthardt
07.04.2008, 12:26
Hierzu noch die Frage ... was hat das konkret mit US-Modell zu tun?
Soso dann ist das in der Freigabe von Conti im Anhang bestimmt ein Druckfehler
Zumindest gab's die mal, die hatte ich nämlich auch eingetragen. Das war aber noch vor diesem Freigabe-Getue.
Gruß, Alex
Hierzu noch die Frage ... was hat das konkret mit US-Modell zu tun?
Evtl mit der Fahrgestellnummer. Bei uns fängt die mit ZX900A an, in den USA haben die andere Bezeichnungen, ich meine JKA oder so und damit paßt kein Gutachten mit der TYP Bezeichnung ZX900A.
Ich hatte den TKV12 in 150 auch mal gefahren, war so 1988? rum
Rüdiger
Red-Kawa
07.04.2008, 16:11
Evtl mit der Fahrgestellnummer. Bei uns fängt die mit ZX900A an, in den USA haben die andere Bezeichnungen, ich meine JKA oder so und damit paßt kein Gutachten mit der TYP Bezeichnung ZX900A.
Richtig, nach Ansicht der Fahrgestellnummer haben sich die Aussagen zweier Händler von
"klar, kein Problem" in "ups, das ist nicht so einfach" gewandelt.
Warte jetzt auf den Anruf der beiden, die fragen bei Herstellern nach.
originalheinz
07.04.2008, 18:32
Achtung
Der Metzeler Me1 Compk ist schon super fahre ich selber, ist aber nicht mit den neuen Lasertec vorne erlaubt war gerade erst bei Reifen W.... ausserdem ist der ein auslaufreifen den es warscheinlich nicht allzu lange mehr gibt. habe jetzt BT 45 bestellt. eine 140/70 18 Gäbe es von Pirelli ohne eintragung ( Sport Demon ) You Werkli.:s217:
hightower
07.04.2008, 19:07
Ich hab ne Fahrgestellnummer: JKAZX2A11GA usw.
und hatte beim TÜVer keine Probleme mit Gutachten oder Eintragungen.
Kommt wohl wie immer drauf an, an wen man gerät.
Red-Kawa
19.05.2008, 09:29
Danke noch einmal allen, das Thema ist durch, habe den Avon Roadrider mit Freigaben bekommen.
Link (http://www.avonworld.net/cooperreifen/Kawasaki/GPZ%20900%20R%2084-89%20ZX900AA1-A6.pdf)
Mal sehen wie der Reifen sich macht, fahre ihn gerade noch ein.
Der TüV - Mensch hat nicht einmal die Reifenmarke etc. mit den Papieren verglichen,
hätte also sonst etwas montieren können. Plakette ohne Probleme bekommen.
Der geilste Reifen auf der org.Felge is und bleibt der 140er ME 1 von Mezi.
Klebt gut und sehr gute Eigenschaften.
Ja und Freigabe bekommst du direkt von deinem Reifenhändler ohne Problem !!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.