PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benzinhahn tropft


Eddie
25.09.2012, 23:30
Hallo Community,

ich hab schon mit der SuFu alles durchforstet und bin leider zu keinem Ergebnis gekommen.
Es geht hier mehr um eine Frage, als um einen richtigen Defekt. Ich habe meinen Tank neu lackieren lassen und hab heute die Dicke wieder zusammengebaut. Hab den Benzinhahn wieder angeschlossen und zu schaun obs dicht ist ein wenig sprit reingefüllt. Da der Benzinhahn ja eigentlich mit Unterdruck funktioniert entfällt ja schonmal die Einstellung "OFF" da er bei "ON" ja eigentlich nur dann läuft, wenn er Luft zieht, oder seh ich das Falsch? Mein Hahn tropft aber in jeder Stellung des Benzinhahns. Und nun hab ich ein wenig Angst, dass mir die Zylinder voll laufen, weil der Benzinfluß nicht gestoppt wird. Oder seh ich das ganze ein wenig zu eng? Ist das Normal? Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Eddie

Mike
26.09.2012, 03:28
Moin, das siehst du nicht zu eng.
Wenn der Motor nicht läuft, also kein Unterdruck vorhanden ist, darf da nix tropfen.
Hol dir einfach mal nen Repsatz und überhol den Benzinhahn.
Kost so um die 15 € und du bist auf der sicheren Seite.

Manchmal reicht es auch schon die kleine Feder etwas zu spannen, aber neu ist halt
was anderes wenn man das Alter der Dicken bedenkt ;)

Normaler weise sollten die Schwimmernadeln den Weg zum Motor abdichten, aber das merkt man meistens erst wenn es zu spät ist.:s009:

Eddie
26.09.2012, 08:40
Ich glaube ich hab das blöd geschrieben. Wenn ich den Benzinschlauch dran habe tropft "sicherbar" nichts, ich meinte wenn ich den Tank abgebaut habe und der gar keine Schläuche dran hat. Ich hoffe ihr versteht was ich meine :s009:

Boxer Markus
26.09.2012, 10:25
Auch so darf nichts tropfen !

Schwimmerkammerventile auch gleich wechseln.

Eddie
26.09.2012, 10:44
Okay, dann werd ich mich wohl mal um einen neuen Benzinhahn bemühen :( vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Gruß
Eddie

#Edit: Ich war gerade nochmal in der Scheune um zu checken ob Benzin im Öl ist. Erstens stinkt die ganze Scheune nach Sprit, und die ist nicht klein ;), und es läuft in den Luftfilter rein! Bzw. langsam unten wieder raus. hab jetzt den Tank abgebaut und den Benzinhahn erstmal zu geklebt, damit nichts entwischt. Was für Reparaturen erwarten mich nun?

kawamannsane
26.09.2012, 11:40
Okay, dann werd ich mich wohl mal um einen neuen Benzinhahn bemühen :( vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Gruß
Eddie

#Edit: Ich war gerade nochmal in der Scheune um zu checken ob Benzin im Öl ist. Erstens stinkt die ganze Scheune nach Sprit, und die ist nicht klein ;), und es läuft in den Luftfilter rein! Bzw. langsam unten wieder raus. hab jetzt den Tank abgebaut und den Benzinhahn erstmal zu geklebt, damit nichts entwischt. Was für Reparaturen erwarten mich nun?

Benzinhahn Rep.-Kit von Tante Louis und alles ist dicht.

Habe ich gerade hinter mir und nichts tropft. 17 Euronen hat der Spass gekostet und die Dichtungen im Benzinhahn tauschen ist kinderleicht :-)

Gruss kawamannsane

Eddie
26.09.2012, 12:06
Und son Rep-Kit löst das Problem wirklich? Ist da auch ne neue Membran bei? Wie siehts aus mit der Feder, ich hab gelesen ne neue Feder für die Membran ist meistens nicht dabei. Und kann man den Hahn denn wirklich komplett zerlegen oder nur diesen Drehregler abnehmen?

Gruß
Eddie

He-Man
26.09.2012, 12:13
Kauf Dir n neuen Benzinhahn und gut. Alles andere hat keinen Zweck.

c-de-ville
26.09.2012, 14:43
da muss ich wiedersprechen, habe auch den Rep. Satz verbaut und alles ist wieder wie es soll. Muss aber fairerweise sagen, das ich den Benzinhahn nach ca. 3 Jahren erneut abdichten musste, da die Membrane wieder undicht war. Lief damals aber nach außen (Benzinhahn tropfte) und war daher sofort sichtbar.
Es sind ja nur die Dichtungen, die altern und irgendwann undicht werden, deshalb braucht man nicht unbedingt einen neuen Benzinhahn kaufen. Außerdem weiß keiner, wie lange der schon irgendwo im Lager liegt, d.h. neu ist der auch nicht unbedingt. Die Feder kann man übrigens etwas auseinanderziehen und dann hat sie wieder etwas mehr Druck.

Gruß c-de-ville

Alex
26.09.2012, 15:36
Okay, dann werd ich mich wohl mal um einen neuen Benzinhahn bemühen :( vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Gruß
Eddie

#Edit: Ich war gerade nochmal in der Scheune um zu checken ob Benzin im Öl ist. Erstens stinkt die ganze Scheune nach Sprit, und die ist nicht klein ;), und es läuft in den Luftfilter rein! Bzw. langsam unten wieder raus. hab jetzt den Tank abgebaut und den Benzinhahn erstmal zu geklebt, damit nichts entwischt. Was für Reparaturen erwarten mich nun?

Wenn es in den Luftfilter gelaufen ist, sind auch Deine Schwimmernadeln im Vergaser revisionsbedürftig. Das heißt dann zusätzlich Vergaser raus, zum mindest unten rum zerlegen und die Schwimmernadeln und Dichtungen tauschen. Macht dann noch mal ca. 50€. Und im Öl ist nun ganz sicher was angelangt. Also solltest Du Öl+Filter einplanen.

Gruß, Alex

Eddie
26.09.2012, 15:54
Ich habe gerade einen Reparatursatz für 15 € gekauft. Das mit der Feder versuch ich auch mal, in der Hoffnung die spannt sich wieder etwas. Den Vergaser werd ich dann wohl auch mal genauer unter die Lupe nehmen. Den Ölwechsel schafft man ja relativ schnell. :s204: Bei dem Herbst der kommen soll, muss die Dicke schnell wieder laufen :s105:
Danke für eure Hilfe!

Gruß
Eddie

merlin
26.09.2012, 16:07
Bevor die Feder unnötig langgezogen wird, würde ich das erstmal nur mit dem Rep-Satz probieren. Dazu vielleicht auch den Sitz im Benzinhahn polieren, da wo der O-Ring des Stempels den Durchlass verschließt. Häufig hat sich da drin einiges an Verkrustungen und Kniest angesammelt.

Grüße

Michael

originalheinz
26.09.2012, 16:14
Und bloß keinen startversuch machen!!! Sonst droht ein Benzinschlag und der Motor kann kaputt gehen !!! Vorsicht!:s105:

kawa900r
26.09.2012, 22:32
Schraub am besten vor dem ersten Startversuch die Kerzen raus dann kann dir das mit dem eventuellen Flüssigkeitschlag nicht passieren danach Kerzen wieder rein und wenn der Bezinhahn wieder dicht ist kannst du die Dicke beruhigt starten ohne das dir was um die Ohren fliegt oder du die Pleuel kaltverformst.

Boxer Markus
27.09.2012, 08:07
Un dauf keinen Fall den Kopf über die Kerzenlöcher halten, wenn da noch was drinn ist, spritzt das ganz schön raus.:s200:

Sigwart
27.09.2012, 09:30
Leg am besen 'nen Lappen über die offenen Kerzlöcher, wenn ein Zylinder richtig vollgelaufen ist, spritzt das 2m hoch und saut dir alles ein.

Eddie
27.09.2012, 17:24
Wow! So viele nützliche Tipps. Ich bin euch wirklich dankbar. Ich hab jetzt einen Reparatursatz für 15€ bestellt, völlig okay, solange er danach dicht ist. Da ichs mit Vergaserausbau und Kontrolle nicht so habe, hab ich mir nen Kumpel geholt, der die mal durchcheckt und zur not auch neu synct. Ich melde mich, wenn ich die Teile verbaut habe.

Danke für eure tolle Mithilfe!

Gruß
Eddie

Pilot
27.09.2012, 19:08
Wow! So viele nützliche Tipps. Ich bin euch wirklich dankbar. Ich hab jetzt einen Reparatursatz für 15€ bestellt, völlig okay, solange er danach dicht ist. Da ichs mit Vergaserausbau und Kontrolle nicht so habe, hab ich mir nen Kumpel geholt, der die mal durchcheckt und zur not auch neu synct. Ich melde mich, wenn ich die Teile verbaut habe.

Danke für eure tolle Mithilfe!

Gruß
Eddie
Kleinen Tip zum Einbau des Benzinhahn Rep.-Satzes : Nicht gleich verzweifeln wenn der (korrekt) eingebaut ist und doch nicht gleich dicht..... hab es schon öfters gehabt das der danach auch nicht Dicht war.... verschlossenen Schlauch drauf und ein paar Std. stehen lassen.... der O-Ring auf dem neuen Verschlußkegel muß u.U. auch ein bisschen aufquellen.... am nächsten Morgen waren die in der Regel dann dicht....

Eddie
26.10.2012, 09:00
Hey Leute,
fast einen Monat her. Da die Uni angefangen hat und ich wenig Zeit für die kleine hatte, dauerte es alles ein wenig länger. Hier ein paar Updates:
Ich hab den Vergaser komplett auseinander genommen, gereiningt, neue Nadelventile eingesetzt, den Schwimmerstand kontrolliert und öl abgelassen. Zündkerzen raus und erstmal den Sprit aus dem Zylinder gepustet. Danke an Sigwart für den Tipp mit dem Lappen! Der war Gold wert!. Jetzt hab ich den vergaser mal ein paar Nächte unter "PRI" angeschlossen gelassen und die inkontinenz ist beseitigt. Heute kommt der Gaser wieder rein und dann neues Öl drauf. Ich bedanke mich nochmal recht herzlich für alle Tipps und Hilfen die ich hier immer bekomme!

Lieben Gruß
Eddie