Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal ein rat benötigt...


shadizzl
16.06.2011, 13:30
..da ich ungewollt mein moped weg warf, der motor dabei kaputt ging und ich nun die einzelteile auf der werkbank hab um das unterteil zu wechseln, konnte ich ja schlussendlich mal alles sichten.

die kipphebel sind durch, folgeschaden eingelaufener ventile?

und könnte man die ruhigen gewissens noch mal fahren weil grad geld knapp, oder gibt es da große sicherheitsbedenken?

hier mal ein paar bilder...

und das ich es machen muss ist klar, aber mein ganzes geld ist grad in den gabelumbau geflossen, also sacht mal wat ihr denkt...

danke schon mal,

ein erik

Sigwart
16.06.2011, 13:40
Das Zeug hat es hinter sich, Du kannst das zwar noch weiter fahren, allerdings mit der dementsprechenden Geräuschkulisse und einer unbekannten Menge X an Abrieb, der sich in Deinem Motor breit macht.

Wenn Du Dir was gutes tun willst, schmeiß den Rotz in die Tonne oder jemandem den Du nicht leiden kannst an den Kopf.

Sind das die Hebel von einer Seite + NW??

knuddel
16.06.2011, 13:53
Meinst du mit Unterteil die untere Hälfte vom Kurbelgehäuse ?

Wenn ja das geht meines wissens nach nicht da immer beide Hälften zusammen gehören, die werden immer zusammen hergestellt

Lumpi100
16.06.2011, 14:06
Moin Erik in Autscout steht eine drin für unter 500€ Wenn Du gleich den Lacksatz vertickerst hast Du den Motor raus.Hab ich damals mit Flo auch so gemacht

merlin
16.06.2011, 14:14
Das ist Pitting, d.h. Ausbrüche der Härteschicht aufgrund zu hoher Flächenpressung. Das hat mit eingeschlagenen Ventilen nichts zu tun, eher mit unsachgemässer Behandlung des noch kalten Motors.
Passiert z.B. durch laufen lassen des kalten Motors im Standgas mit niedrigen Drehzahlen zwecks "warmlaufen". Dabei ist der Öldruck noch nicht hoch genug bzw. bekommt der Kopf zu wenig Schmierung.
Nockenwelle(n) und Kipphebel kannst Du wegschmeissen und dann mal die Ölwanne abbauen und die ganzen Metallkrümel aus den Sieben entfernen.


Grüße

Michael

shadizzl
16.06.2011, 15:13
Das Zeug hat es hinter sich, Du kannst das zwar noch weiter fahren, allerdings mit der dementsprechenden Geräuschkulisse und einer unbekannten Menge X an Abrieb, der sich in Deinem Motor breit macht.

Wenn Du Dir was gutes tun willst, schmeiß den Rotz in die Tonne oder jemandem den Du nicht leiden kannst an den Kopf.

Sind das die Hebel von einer Seite + NW??

JA ALLE VON EINER SEITE ,EINLASS

Meinst du mit Unterteil die untere Hälfte vom Kurbelgehäuse ?

Wenn ja das geht meines wissens nach nicht da immer beide Hälften zusammen gehören, die werden immer zusammen hergestellt

JA DA HAST DU RECHT,HAB MICH DA FALSCH AUSGEDRÜCKT, HÄTTEN HÖCHSTENS DEN KOPF NOCH GENUTZT..

Das ist Pitting, d.h. Ausbrüche der Härteschicht aufgrund zu hoher Flächenpressung. Das hat mit eingeschlagenen Ventilen nichts zu tun, eher mit unsachgemässer Behandlung des noch kalten Motors.
Passiert z.B. durch laufen lassen des kalten Motors im Standgas mit niedrigen Drehzahlen zwecks "warmlaufen". Dabei ist der Öldruck noch nicht hoch genug bzw. bekommt der Kopf zu wenig Schmierung.
Nockenwelle(n) und Kipphebel kannst Du wegschmeissen und dann mal die Ölwanne abbauen und die ganzen Metallkrümel aus den Sieben entfernen.


Grüße

Michael

DAS HEIßT WARM LAUFEN LASSEN IST FÜR N ARSCH?DACHTE IMMER ICH TUE DEM BOCK WAS GUTES MIT:::NA KLASS ;(

MOTOR IST KOMPLETT ZERLEGT UND WIRD NATÜRLICH GEREINIGT, GIBT EVTL NOCH EINEN HEILEN KOPF, ABER MÜSSTE NOCH MAL GEPRÜFT WERDEN; DA SIND AUCH NEUE VENTILE DRIN, NOCKENWELLEN SOLLEN DA AUCH NOCH GUT SEIN.

NUNJA, ICH ENTNEHME DEM MAL DAS ICH SO NICHT WEITER FAHREN SOLLTE:::

c-de-ville
16.06.2011, 15:32
@Knuddel - die werden zwar nicht zusammen hergestellt, aber zusammenmontiert wird die Gasse für die Kurbelwelle und die Getriebelager usw. gebohrt (das meintest Du bestimmt) und damit gehören die Teile zusammen und können nicht einzeln getauscht werden.

@Merlin - sehe ich genau so

Die Ventile dürften dadurch nicht gelitten haben und wenn sie in Ordung waren sind sie es jetzt bestimmt immer noch. Ich würde auch nur neue Nockenwellen samt Kipphebeln einbauen und die Ölwanne + Sieb reinigen. Wenn das Gehäuse beschädigt ist, dann muss natürlich alles umgebaut werden und die Kurbelwellenhauplager müssen auch neu. Außerdem sollte man dann gleich alles machen, wie z.B. neue Kolbenringe und Zylinder honen, oder Pleuellager usw. und schon geht die Sache ins Geld. Das lohnt nur, wenn man die Maschine weiter fahren will und Wert auf einen guten und haltbaren Motor legt. Mich hat eine ähnliche Aktion letztes Jahr 1000.- € gekostet, aber es hat sich absolut gelohnt.
Ansonsten lieber so ein 300-400.- € Motor besorgen und hoffen das er´s tut.

Gruß c-de-ville

shadizzl
16.06.2011, 16:50
soo, haben eben nen 2ten motor von motorplatzer geholt, schauen uns den mal an. wenn ich den tausi hätte, würde ich sofort alles richtig machen, bin kein fan von halben sachen, nur leider hab ich grad den tausi in den umbau gabel gesteckt. motor kam jetzt nur dazu, weil gehäuse im a........

die ventile sind eingelaufen, zumindest bei 3 und 4....deswegen fragte motorplatzer ob das davon kommen kann.

ich danke euch erstmal und berichte heute nacht was es neues gibt, drückt mir die daumen das der kopf vom 2ten motor in ordnung ist....

grüße

ZL-Dirk
16.06.2011, 18:01
DAS HEIßT WARM LAUFEN LASSEN IST FÜR N ARSCH?DACHTE IMMER ICH TUE DEM BOCK WAS GUTES MIT:::NA KLASSE

Natürlich macht man das auch ausschließlich auf dem Seitenständer! Das ist dann der ultimative Highlight für den Motor. Gehört den Idioten nicht anders. (Sorry falls das jetzt persönlich klingt, ist aber so.)

Draufsitzen und Mopped anschmeißen - Joke einregulieren - Handschuhe anziehen - Licht an und losfahren. Die ersten 5 KM gepflegt und dann ist :s041: angesagt.

:s166: Dirk

Dingens
16.06.2011, 19:08
Natürlich macht man das auch ausschließlich auf dem Seitenständer! Das ist dann der ultimative Highlight für den Motor. Gehört den Idioten nicht anders. (Sorry falls das jetzt persönlich klingt, ist aber so.)

Draufsitzen und Mopped anschmeißen - Joke einregulieren - Handschuhe anziehen - Licht an und losfahren. Die ersten 5 KM gepflegt und dann ist :s041: angesagt.

:s166: Dirk
Die Drehzahl muß nur hoch genug sein, dann klappts auch mit dem Öldruck, sollte halt beim laufen lassen im Stand deutlich über Standgas sein, dann passt das schon, wenn ein Motor das nicht abkann, hätt er kein Motor werden dürfen. Schlimmer ist das im Stand bei niedriger Drehzahl bei kaltem Motor oder eben das sofort aufreissen, zumindest beim Gpz Motor und bei Turbomotoren ( was heir ja nicht der fall ist ), wie Merlin schon geschrieben hat.

Ps: einen "Joke" macht man "CHOKE" heißt die Starthilfe ;)

ZL-Dirk
16.06.2011, 19:32
Ps: einen "Joke" macht man "CHOKE" heißt die Starthilfe ;)

Schon klar, war eher mit ;) gemeint. Halt vergessen.

Übrigens: Ein Kaltstart ist für den Motor genauso wie eine Strecke von 100 km am Stück mit Vollgas!

:s076: Dirk

Dingens
16.06.2011, 19:47
Übrigens: Ein Kaltstart ist für den Motor genauso wie eine Strecke von 100 km am Stück mit Vollgas!

:s076: Dirk
Ist leider bekannt, aber was wilst dagegen machen?? Einen Tod muß man sterben, allerdings zählt zu Kaltstart, wenn man schonmal dabei ist, ein Starten des Motors bei unter 10 Grad, drüber ists keiner mehr... also keine Panik:s016::s016:

merlin
16.06.2011, 21:34
Kaltstart und wenig Schmierung im Kopf lässt sich ja nunmal nicht vermeiden, aber die Lastspitzen (Stichwort: herzsche Pressung) kann man mindern, z.B. dadurch daß man den Motor im kalten Zustand bei 2000-3000 1/min hält bevor man losfährt und der nicht bei 900 Umdrehungen 5 Minuten im Stand rumjuckeln muß, bis man geruht hat, den Helm aufzusetzen.
Hab ich aber früher auch immer so gemacht, bevor ich eines Besseren belehrt wurde.
Dann so 20km das Öl warmfahren bei 4000-5000 1/min.

Grüße

Michael

shadizzl
17.06.2011, 00:52
Kaltstart und wenig Schmierung im Kopf lässt sich ja nunmal nicht vermeiden, aber die Lastspitzen (Stichwort: herzsche Pressung) kann man mindern, z.B. dadurch daß man den Motor im kalten Zustand bei 2000-3000 1/min hält bevor man losfährt und der nicht bei 900 Umdrehungen 5 Minuten im Stand rumjuckeln muß, bis man geruht hat, den Helm aufzusetzen.
Hab ich aber früher auch immer so gemacht, bevor ich eines Besseren belehrt wurde.
Dann so 20km das Öl warmfahren bei 4000-5000 1/min.

Grüße

Michael


ok, gut, dann hab ichs richtig gemacht, die minute bekomm ich meist nicht voll, aber bei 2-3000 umdrehungen musste ich sie eh halten weil sie sonst aus gegangen wäre. hatte ich dich missverstanden, warte meist aber nur so 20 sek bevor ich dann los fahre...

was soll ich sagen, bin ein freund von motorplatzer, name ist programm :s143:

Probse
17.06.2011, 01:07
was soll ich sagen, bin ein freund von motorplatzer, name ist programm :s143:

da kann ich Dir nur ein ganz klares JA drauf antworten,
habe eine sehr hohe und gute Meinung von Flo, habe sehr gute Tipps von ihm erhalten und war sehr begeistert von den Ergebnissen... :s047:

knuddel
17.06.2011, 07:43
@Knuddel - die werden zwar nicht zusammen hergestellt, aber zusammenmontiert wird die Gasse für die Kurbelwelle und die Getriebelager usw. gebohrt (das meintest Du bestimmt) und damit gehören die Teile zusammen und können nicht einzeln getauscht werden.



Gruß c-de-ville


So wars gemeint

Lumpi100
23.06.2011, 14:14
und läuft sie nun wieder?:s137:

shadizzl
23.06.2011, 16:22
nee, hatten noch sondereinsatz in flos wohnung, eltern sind heute gekommen. frauchen kommt am WE, also werden wir erst montag weiter machen, werde aber so oder so erst nächste woche fahren können, warte immernoch auf schellen und stummel...43mm sind bei denen nicht auf lager wie`s scheint...bin spegannt...kipphebel sehen auch nicht mehr so gut aus, mal sehen wie wir das machen...

grüße

Lumpi100
23.06.2011, 16:29
nee, hatten noch sondereinsatz in flos wohnung, eltern sind heute gekommen. frauchen kommt am WE, also werden wir erst montag weiter machen, werde aber so oder so erst nächste woche fahren können, warte immernoch auf schellen und stummel...43mm sind bei denen nicht auf lager wie`s scheint...bin spegannt...kipphebel sehen auch nicht mehr so gut aus, mal sehen wie wir das machen...

grüße


Ach Du Scheiße,wieviel Wochen habt Ihr denn da gebraucht?Das wäre wohl besser gewessenAlles raus und wieder rein.aber das kommt davon wenn man seine Eltern nicht besucht.Dann kommen Die und mit verstärkung verstärkung von Frauchen.Wenn da mal nicht ne Hochzeit bei rum kommt:s065:

Lumpi100
23.06.2011, 16:30
nee, hatten noch sondereinsatz in flos wohnung, eltern sind heute gekommen. frauchen kommt am WE, also werden wir erst montag weiter machen, werde aber so oder so erst nächste woche fahren können, warte immernoch auf schellen und stummel...43mm sind bei denen nicht auf lager wie`s scheint...bin spegannt...kipphebel sehen auch nicht mehr so gut aus, mal sehen wie wir das machen...

grüße

Findest Du hier keine Stummel?Die alten Herren fahren doch alle SB Lenker:s221:

shadizzl
23.06.2011, 16:33
Ach Du Scheiße,wieviel Wochen habt Ihr denn da gebraucht?Das wäre wohl besser gewessenAlles raus und wieder rein.aber das kommt davon wenn man seine Eltern nicht besucht.Dann kommen Die und mit verstärkung verstärkung von Frauchen.Wenn da mal nicht ne Hochzeit bei rum kommt:s065:


ooch, waren recht fix ;)


hab grad mit onkel bolle getelt, der hat für mich die kipphebel :s111:

wird schon alles gut werden...

shadizzl
30.06.2011, 19:13
man man, der motor will nicht mehr zusammen glaub ich....da nach und nach immer wieder irgendwas neues auftaucht was nicht stimmt, oder gemacht werden muss, hab ich die frage.....


HAT NOCH EINER VON EUCH EIN "J" GEKENNZEICHNETES PLEUL RUMLIEGEN, DAS NOCH FUNKTIONSTÜCHTIG IST?


vielleicht kann mir ja jemande helfen, sonst müsste ich noch mal die hälften trennen...

grüße, erik

c-de-ville
01.07.2011, 10:06
man man, der motor will nicht mehr zusammen glaub ich....da nach und nach immer wieder irgendwas neues auftaucht was nicht stimmt, oder gemacht werden muss, hab ich die frage.....


HAT NOCH EINER VON EUCH EIN "J" GEKENNZEICHNETES PLEUL RUMLIEGEN, DAS NOCH FUNKTIONSTÜCHTIG IST?


vielleicht kann mir ja jemande helfen, sonst müsste ich noch mal die hälften trennen...

grüße, erik

der Volker VWMT hatte letztes Jahr noch eine ganze Kiste voll, da hab ich auch eins gefunden.

Gruß c-de-ville

Lumpi100
01.07.2011, 10:12
ich schau mal ob ich noch welche hab vom letzten Motor:s100:

shadizzl
01.07.2011, 11:54
der Volker VWMT hatte letztes Jahr noch eine ganze Kiste voll, da hab ich auch eins gefunden.

Gruß c-de-ville

danke für den tip! werd ich mal anfragen...

ich schau mal ob ich noch welche hab vom letzten Motor:s100:


wäre n schöner zufall onkel lumpert, werd aber volker auch mal anschreiben...glaub flo hatte auch noch irgendwo was rumliegen...


danke und grüße,

erik