Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krümmer 1+4 deutlich kühler als 2+3


J2K
08.08.2009, 18:49
Hi,

War vorletzten Donnerstag beim Tüv, da ist dann aufgefallen das meine nur auf Zylinder 2+3 läuft (Krümmer 2+3 waren gut warm und 1+4 eis kalt). Ich hab dann zuhause nochmal geguckt und auf 1+4 war der Funke sehr unregelmäßig und sehr schwach. Bin also davon ausgegangen das die Zündspule hinüber ist, hab mir also bei ebay eine mit funktionsgarantie bestellt und heute eingebaut.Die neue Spule war eigentlich für 2+3 daher hab ich die alten Zündkabel und Stecker genommen . Zuerst war alles beim alten, dann mal die neuen Kerzenstecker genommen und siehe da die Krümmer wurden nach ca 20-30 Sekunden laufen lassen schonmal so warm das ich sie gerade so noch anfassen kann aber die anderen beiden waren schon fast kochend heiss. :s221:

Zündkerzen sind nagel Neu, würd ich also ausschließen
Zündkabel musste ich notgedrungen das alte nehmen, hab aber schon neues und neue Stecker bestellt.
Hab ich die beiden Zündkabel vielleicht doch vertauscht? Verdichtetes Frischgas entwickelt ja mehr wärme als unverdichtetes und mit Kabeln steh ich sowieso auf Kriegsfuss. So langsam gehn mir die Ideen aus

green spirit
08.08.2009, 19:31
So langsam gehn mir die Ideen aus


mir aber nicht,


Wenn das orginale Krümmer sind, dann sind die doppelwandig, und Vibrieren gerne mal innen ab. Dann strömt heißes Abgas zwischen die beiden Rohre und erhitzt das oder die Aussenrohre mehr.
Dadurch können die Krümmer unterschiedliche Tempraturen haben.

Kosak
08.08.2009, 20:19
mir aber nicht,


Wenn das orginale Krümmer sind, dann sind die doppelwandig, und Vibrieren gerne mal innen ab. Dann strömt heißes Abgas zwischen die beiden Rohre und erhitzt das oder die Aussenrohre mehr.
Dadurch können die Krümmer unterschiedliche Tempraturen haben.

Wäre jetzt aber Zufall, dass es gerade bei Zylinder 2+3 gleichzeitig auftritt. Und selbst bei intakten Krümmer bleiben die nicht so kalt das man sie ohne weiteres anfasseen kann.
Von daher würde ich den Fehler doch eher in der Zünding für die beiden Zylinder suchen.
Wie schauts mit den Pickups aus? Sind doch auch immer wieder Kandidaten für Probleme.

J2K
08.08.2009, 21:03
Is ne 4in1 Anlage

Pickups (denke mal du meinst die "Mitnehmer" an der Zündung) hab ich noch nicht nachgeguckt. Ist das direkt sichtbar wenn ich den Deckel abnehm oder muss ich noch irgendwas durchmessen? (Bin leider Kabellegastheniker).

Scheint ja auch mit den Steckern zusammen zuhängen, bevor ich die neuen gebrauchten draufgeschraubt hab ging auf 1+4 gar nichts

green spirit
08.08.2009, 21:10
Is ne 4in1 Anlage



ja dann, würde ich auch bei der Zündung den Fehler suchen

J2K
09.08.2009, 01:15
Weisst du zufällig die Zündreihenfolge ausn Kopf? Ich tendiere ja eher dazu die Stecker vertauscht zu haben da 1+4 ja auf einmal warm werden

Infocalypse
09.08.2009, 02:29
Zündreihenfolge der Kerzen ist 1-2-4-3, Reihenfolge der Spulen ist 1-2-1-2 und die Reihenfolge an den Spulenanschlüssen ist 1-4-2-3, wenn ich's recht in Erinnerung habe

J2K
09.08.2009, 15:38
Hab bei (linke Spuleangefangen, + oben) oberes Kabel 3, untereres 2, (rechte Spule, + auch oben) oben 4 unten 1. Ist ne GPZ600R für den Fall das sich das bei den Modellen ändert

Kosak
09.08.2009, 16:07
Hab bei (linke Spuleangefangen, + oben) oberes Kabel 3, untereres 2, (rechte Spule, + auch oben) oben 4 unten 1. Ist ne GPZ600R für den Fall das sich das bei den Modellen ändert

Ist wirklich immer gut zu wissen über welches Moped man spricht. Kann sonst leicht zu Mißvertsändnissen führen. ;)

Hast Du kein WHB oder Reparaturanleitung der 600er zur Hand?

Bei der 900R ist die linke Zündspule für 1+4, die rechte für 2+3.

Kosak
09.08.2009, 16:44
Ich habe hier noch etwas gefunden. Anscheinend gehen die Zündkabel bei der 600er nach hinten weg. Deshalb scheint die linke Zündspule für 2+3 zusein und die rechte für 1+4.

Anbei noch ein Bilchchen von der Beschaltung.

Schwarz+Rot an die Zündspule 1+4
Grün+Rot an die Zündspule 2+3

Letzendlich ja egal wie rum sie verbaut sind. Hauptsache die Kabel der Primärseite und die Zündkabel sind den richtigen Zylindern zugeordnet.

J2K
09.08.2009, 17:27
Danke schonmal

Mein WHB ist leider etwas zerfleddert und nicht ganz vollständig. Laut deiner Zeichnung scheinen 2+3 vertauscht zu sein (ich deute rot in beiden fällen als +) wobei mich das dann wundern würde das die recht rund lief

Kosak
09.08.2009, 18:05
Danke schonmal

Mein WHB ist leider etwas zerfleddert und nicht ganz vollständig. Laut deiner Zeichnung scheinen 2+3 vertauscht zu sein (ich deute rot in beiden fällen als +) wobei mich das dann wundern würde das die recht rund lief

Also die Farbbelegung stimmt mit der der 900er überein.

Laut WHB ist es auch egal auf welche Klemme die Primärleitung gesteckt wird. Hauptsache die richtige Farbe auf die richtige Zündspule.
Ich würde trotzdem die rote Letung (+) auf die Klemme mit der (+) Kennung stecken.

J2K
09.08.2009, 18:51
Wollte daraufhinaus ob die Zündkabel an der richtigen Position an den Zündspulen ist, sind ja immer 2 Zündkabel pro Spule

Kosak
09.08.2009, 18:55
Wollte daraufhinaus ob die Zündkabel an der richtigen Position an den Zündspulen ist, sind ja immer 2 Zündkabel pro Spule

Das spielt eigentlich keine Rolle da immer beide gleichzeitig zünden. Wichtig ist, dass die Primärleitungen an die richtige Zündspule gehen.

Also:

Schwarz+Rot an die Zündspule 1+4
Grün+Rot an die Zündspule 2+3

J2K
15.08.2009, 20:29
Mahlzeit

Hab mich heute mal erneut ans werk gemacht

Zuerst Kerzenstecker und Zündkabel erneuert.... Zündfunke auf 1+4 Fehlanzeige

Pickups raus und die aus dem Motor den ich hier noch liegen hab mal rein.... Funke auf 1+4 Fehlanzeige.

2x der gleiche Fehler an den Pickups halt ich für recht unwahrscheinlich vor allem wenn beide Pickups auf der Platte den gleichen Wiederstand haben. :s221:

Den Kabelbaum haben wir auch nochmal von oben bis unten, von links nach rechts durchgemessen ohne was zu finden.

das einzige was mir jetzt noch einfallen würde wäre das "Steuergerät"

Rüdiger Weber
17.08.2009, 22:40
HI ,
kenne das Problem aus vergangenen Zeiten von meiner 600er GPZ.
Die hat einige Zündspulen gefressen und 2 Steuergeräte durch gehauen.
Befürchte auch bei Dir , dass es die Zünbox ist und das dein Gleichrichter defekt ist und zuviel Spannung aufbaut.
Das kann die 600er überhaupt nicht ab und killt dann oft als erstes die Zündspulen und Box , manchmal auch die Impulsgeber.

Hast Du Strom vor den Zündspulen an dem Roten und grünen/schwarzen Kabeln ??

Wenn ja ist es die Zündspule, wenn nicht ist es wohl die Box oder ein Kabelbruch.
Zündspulen sind die selben wie bei der 900er oder 750er , 1000RX, GPX 600 usw.
Wenn es die Box ist , nimm die von der GPX 600 (altes Modell) und die hält dann auch.

Manchmal kommte es auch vor , dass der Thermostatschalter defekt ist und dieses Teil die Zündung unterbricht , aber dann müsste zwar Funken kommen , aber schwach.
Geht sie wenn sie heiß ist einfach aus beim Fahren und nach kurzer Wartephase dann wieder an ( vor dem Schaden)?
Wenn ja , tausche den Schalter aus , ist das gleiche Problem wie bei der 900er aus den BJ 84-86.
Was fehlt Dir in dem Werkstatthandbuch ???
Kann meinen Kollegen mal anrufen der meine gekauft hat , ob er das Handbuch von mir noch hat und es Kopiert für mich bzw. für Dich, wenn er es noch hat vorausgesetzt.:s202:

Gruß
Rüdiger

Rüdiger Weber
17.08.2009, 22:53
Mir ist da noch was eingefallen was ganz anders ist bei der 600er zu der 900er.
Die Zündspulen holen sich auch Masse vom Rahmen wo diese Verschraubt sind.
Gugg mal ob die sauber und Blank sind.
Kann auch eine Uhrsache sein .
Hast Du die Kabel und Stecker mal erneuert zwischenzeitich ???
Kommt auch oft vor das die Kaputt sind ohne das man was sieht!!

Hoffe das du mit den versuchen dir zu helfen das Problem in den Griff bekommst.:o:s221:

Gruß
Rüdiger

J2K
21.08.2009, 19:27
Hi

bald fang ich an zu heuln... neues Steuergerät dran und immernoch kein Funke auf 1+4. Hab an den Zündspulen schon ne gegenprobe gemacht, wenn ich die Stecker von Spule 2+3 auf 1+4 steck hab ich nen wunderbaren Funken. Bin am überlegen wie ich den Stecker von den Pickups einmal umdrehn kann. :confused:

Kosak
21.08.2009, 21:13
Hi

bald fang ich an zu heuln... neues Steuergerät dran und immernoch kein Funke auf 1+4. Hab an den Zündspulen schon ne gegenprobe gemacht, wenn ich die Stecker von Spule 2+3 auf 1+4 steck hab ich nen wunderbaren Funken. Bin am überlegen wie ich den Stecker von den Pickups einmal umdrehn kann. :confused:

Ich gehe mal davon aus, dass Du die Primäranschlüsse meinst.
Hast Du die Leitung zur CDI mal durchgemessen?

J2K
22.08.2009, 00:35
Ab CDI/Steuergerät hat alles durchgang bis zu den Steckern an den Spulen :s130:. Die beiden Pickups haben an den "Sensoren" ein bisschen Rost aber ich kanns mir nicht vorstellen das beide den gleichen Fehler haben, desswegen wollte ich den Stecker von den Pickus einmal umdrehn um den Fehler auszuschließen

merlin
22.08.2009, 07:18
An den roten Anschlüssen der jeweiligen Spulen liegt Dauer-Plus 13,8V -
gemessen und i.O.?

Gruß

Michael

Rüdiger Weber
24.08.2009, 10:06
Hi ,
hast Du nur die Stecker getauscht oder das komplette Zündkabel mit Stecker ?

Du hast die Sache ja schon gut eingegrenzt , so das ich vermute , das entweder die Kabel defekt sind , oder die Zündspule ( hast Du die Zündspulen komplett auch mal getauscht von Anschluss 2+3 auf 1+4 ?), und reinige mal die Pickups um auch diesen Fehler ausschließen zu können.
Wenn Du diese Stecker an den Pikups tauschen willst , verlängere die Kabel doch einfach mal an den anderen , oder Messe den Ausgang mal ob dort ein Signal/Strom zur Zündspule abgeht , und auch oben ankommt ( Kabelbruchoption):s221:!!

Hoffe das klappt bald und Du kannst wieder auf die Strasse !!!!:s165:

Gruß
Rüdiger

J2K
29.08.2009, 12:33
Mahlzeit

Kabel und Stecker sind getauscht, hatte die auch mal auf 2+3 angeklemmt und hat bilderbuch mäßig gefunkt.

Hatte 2 verschiedene Pickups ausprobiert und bei beiden funkte 1+4 nicht

Neues Steuergerät und immernoch das gleiche Problem

Ab dem Stecker vom Steuergerät haben wir auch wunderbaren Durchgang bis zu den Klemmen an den Zündspulen

Rüdiger Weber
29.08.2009, 20:43
Hi , iss ja bisschen Blöd das ganze !!!!

Also mal von vorn , die Spulen funktionieren beide an 2+3 Anschlusskabeln aber an 1+4 nicht, die CDI geht auch, Pickups gehen auch ( Signal bis zur Zündspule), Kerzen+Kabel gehen auch an der anderen Spule wenn Du die tauscht und die laufen auch dann im Zylinder und verbrennen normal. Alle Stecker/Steckverbindungen sind sauber und blank?

Mir fällt dazu eigentlich nur noch ein Kabelbruch ein von der CDI zu den Zündspulen.
Nimm Dir mal 2 Kabel und überbrück das mal von CDI an Zündspule 1+4 , denn es kann sein , das Du zwar ein Signal bekommst ohne Zündspule , aber der/das Signal/Saft nicht ausreicht um die Spule zum Arbeiten zu kriegen.

Geht es dann , nimm erst mal das Minuskabel/Signalkabel weg und Teste ob es dann auch noch geht , wenn nicht dann ist dort der Schaden im Kabel , ansonsten kann der Schaden nur im Pluskabel sein.

Versuche das mal, wenn das auch net geht , dann fällt mir auch nix mehr ein dazu.:s150::confused:

Viel Glück und hoffentlich klappt es.

Gruß
Rüdiger

Kosak
29.08.2009, 20:50
................Ab dem Stecker vom Steuergerät haben wir auch wunderbaren Durchgang bis zu den Klemmen an den Zündspulen

Hast Du nur den Durchgang gemessen oder auch mal den Widerstand?
Und auch mal gegen Masse messen. Wenn das Kabel irgendwo angescheuert ist und eine Verbindung zur Masse hat, hast du trotzdem Durchgang auf der Leitung.

Rüdiger Weber
29.08.2009, 21:39
Genau das meinte ich.
Bin bisschen neben der Kappe nach fast 1000KM Autofahren heute.

Hoffen wir , dass es das ist und dan wäre es garnet so schlimm!!!
Neue Kabel rein unnn GAS geben.

J2K
07.09.2009, 21:19
Ich gaub ich hab endlich den Fehler, in der Nähe von der Batterie geht ein schwarz/gelbes Kabel lang. Wir konnten das damals nicht zuordnen und zum anderen schwarz/gelben hatte nen gutes Stück gefehlt. Dann hatten wir das auf Masse gelegt weil sonst eine Funktion nicht da war :s205:
Bin aber noch nicht dazu gekommen es auszuprobiern wegen kein Werkzeug zur Hand

green spirit
07.09.2009, 22:15
Schwarz/Gelb ist immer Masse :s185:

J2K
07.09.2009, 23:50
Kann das vielleicht trotzdem sein das da ne Verbindung fehlt? Ursprünglich war da keine "Öse" dran aber die beiden Kabel waren zuweit voneinander um sie zusammen zu stecken.
Kabelbaum sah Optisch nocht 1a aus und n Kumpel hatte den vor einbau auch von oben bis unten durchgemessen.