Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zündprobleme
burmacky
01.06.2009, 22:52
Hallo Gemeinde !
Seit ein paar Tagen habe ich mit der Dicken zündungstechnische Probleme die sich wie folgt darstellen .
Springt kalt an und läuft dann auch im warmen Zustand tadellos bis es plötzlich Fehlzündungen gibt , der Drehzahlmesser geht auf null ( obwohl noch im Schiebebetrieb) und die Kiste geht aus ... springt danach nicht wieder an ( kein Zündfunke) .. Anlasser dreht ... Drehzahlmesser zuckt nicht mal beim Orgeln ( sollte er aber ein ganz klein wenig)
nach ein paar Minuten Wartezeit springt sie wieder sofort an und das Spiel beginnt von vorn ..
folgende Dinge sind garantiert auszuschließen : Batterie ist ok , CDI auch ok , Zündschloß auch ok
Habe sämtliche Steckverbindungen überprüft und mit Kontaktspray deodoriert ... außerdem die drei Relais mal untereinander ausgetauscht .. andere Batterie eingebaut , CDI ausgetauscht , Zündschloß auseinandergenommen
weiß jetzt nicht mehr weiter .. hab auch keinen Schaltplan ... kann es sein daß irgendwo ein Kabel inzwischen zu geringen Querschnitt hat welches dann irgendwann zu warm wird und nicht mehr genug Strom fließen kann ?
mir kommt es so vor als wenn dieser Fehler eher bei höheren Drehzahlen auftritt ... es ist aber auch bei langsamer Fahrweise aufgetreten ...
bin für jeden Tip und Hinweis dankbar ....
Hallo Gemeinde !
Seit ein paar Tagen habe ich mit der Dicken zündungstechnische Probleme die sich wie folgt darstellen .
Springt kalt an und läuft dann auch im warmen Zustand tadellos bis es plötzlich Fehlzündungen gibt , der Drehzahlmesser geht auf null ( obwohl noch im Schiebebetrieb) und die Kiste geht aus ... springt danach nicht wieder an ( kein Zündfunke) .. Anlasser dreht ... Drehzahlmesser zuckt nicht mal beim Orgeln ( sollte er aber ein ganz klein wenig)
nach ein paar Minuten Wartezeit springt sie wieder sofort an und das Spiel beginnt von vorn ..
folgende Dinge sind garantiert auszuschließen : Batterie ist ok , CDI auch ok , Zündschloß auch ok
Habe sämtliche Steckverbindungen überprüft und mit Kontaktspray deodoriert ... außerdem die drei Relais mal untereinander ausgetauscht .. andere Batterie eingebaut , CDI ausgetauscht , Zündschloß auseinandergenommen
weiß jetzt nicht mehr weiter .. hab auch keinen Schaltplan ... kann es sein daß irgendwo ein Kabel inzwischen zu geringen Querschnitt hat welches dann irgendwann zu warm wird und nicht mehr genug Strom fließen kann ?
mir kommt es so vor als wenn dieser Fehler eher bei höheren Drehzahlen auftritt ... es ist aber auch bei langsamer Fahrweise aufgetreten ...
bin für jeden Tip und Hinweis dankbar ....
Tipe mal so in die Richtung OT Geber....:confused:
Ja, genaue Bezeichnung ist wohl Zündimpulsgeber.
Diese sollten einen Wiederstand von 390 - 590 Ohm haben.
fitti1980
01.06.2009, 23:02
Killschalter (Seitenständer) ?!?
Völlig NEGATIV
burmacky
01.06.2009, 23:03
ok .. müßte ich mal messen .... nein .. der Killschalter ist es nicht Fitti ..absolut Negativ :s185:
ok .. müßte ich mal messen .... nein .. der Killschalter ist es nicht Fitti ..absolut Negativ :s185:
Wenn Du dringend eine Schaltplan brauchst, kann ich Dir ggf. als PDF zukommen lassen.
Brauch dann nur ne richtige Emailadresse.:s051:
fitti1980
01.06.2009, 23:10
Zündspulen und / oder Stecker machen ganz ähnliche Symptome, siehe Fred von Dave
burmacky
01.06.2009, 23:13
Zündspulen und / oder Stecker machen ganz ähnliche Symptome, siehe Fred von Dave
naja ... aber dann gleich alle auf einmal ?
Zündspulen und / oder Stecker machen ganz ähnliche Symptome, siehe Fred von Dave
Richtig, Zündspulen sind natürlich auch möglich, dann müssten allerdings beide gleichzeitig hin sein wenn dann gar kein Funke mehr irgendwo kommt.
Ist zwar nicht wahrscheinlich das beide gleichzeitig verrecken, aber auch nicht unmöglich.
Würde aber erst mal die Pickups messen ob die Werte Ok sind, wenn das OK ist kämen bei mir die Zündspulen als nächstes in Betracht..
fitti1980
01.06.2009, 23:14
Wundern tut mich bei unseren "Schrotthaufen" inzwischen nix mehr...
burmacky
01.06.2009, 23:15
Wundern tut mich bei unseren "Schrotthaufen" inzwischen nix mehr...
mich auch nicht ... sind schließlich über 20 Jahre alt ...aber ausgerechnet so ein kniffeliges Problem !!! :s173:???
aber wenn ich jetzt in die Garage gehe springt die Kiste sofort an !!!
Eigentlich staune ich ja ein bißchen. Dieses Problem trat ja in letzter Zeit häufiger auf. Bei den den beschriebenen Lebensäußerungen des Motors würde ich eigentlich aufgrund der vorrausgegangenen Threads schon gleich meine Pick-Ups tauschen.
Gruß, Alex
fitti1980
02.06.2009, 09:17
@ Alex: Wird ja auch wieder warm ;)
Morsche,
wenn gar nix mehr funkt und der DZM auf Null geht
würd ich mir die CDI mal genauer anschauen.
Vielleicht ist es nur ein oxidierter Stecker,
vielleicht hat aber auch die CDI einen weg.
burmacky
02.06.2009, 19:26
...also : Alex hat Recht ! :s021:
habe heute mal die Hallgeber durchgemessen ... einer war ok , der andere lag zuerst bei 600 Ohm .. hab beide dann mal ausgebaut und geschüttelt wobei der eine stabil im Wert blieb ..der hatte andere keinen Konstanten wert .. rauf und runter
bei genauerer Betrachtung viel mir dann auf daß bei diesem einen , unstabilen Hallgeber die Kabeleinführungen nicht mehr dicht waren d.h. Öl konnte eindringen und verursachte dann wohl die Fehlfunktion ... somit auch erklärlich daß nach einigen Minuten die Kiste wieder lief .... dann ist nämlich das Öl ( zumindest zum Teil) wieder hinausgelaufen und die Kiste lief wieder auf unbestimmte Zeit ...
die Zündelektronik ist demnach dann wohl so ausgelegt daß bei fehlendem Signal eines Hallgebers die gesamte Zündung ausfällt und der DZM auch nicht mehr angesteuert wird .... lasse mich gern berichtigen .. nehme es einfach mal so an
soweit so gut ...aber woher bekomme ich jetzt andere Hallgeber ? :(.... hat noch jemand ?paßt da auch was von anderen Modellen .. 1000er Rx ist klar ...aber sonst noch ?
... werde mich zumindest schonmal im Netz auf die Suche begeben ... danke für eure Tips und Hinweise ..auch die per PN kamen :s185:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.