PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antidive zuschrauben


Wischmop
21.01.2006, 21:27
Hi,
will das antidive deaktivieren soweit ja kein problem aber find nirgends eine verschlussschraube mit 1,25 windung.
Habt ihr evt ne quelle wo man sowas herbekommt weil bei mir in der nähe hat sowas keiner und bekommt es auch nicht bestellt und im internet find ich auch nur welche mit 1er steigung. Bin für jeden tipp dankbar weil will da nicht so ne riesenschraube drin haben die 10 cm raussteht oder das gewinde schneiden.

mfg

Kosak
21.01.2006, 23:30
Bei http://www.online-schrauben.de/ bekommt man fast alles, nicht nur für Auto und Motorrad.
Falls Du keinen Eisenwarenhändler um die Ecke hast, frag doch mal in einer KFZ Werkstatt, Landmachinenbetrieb etc.......
So ungewöhnlich ist die 1.25 Steigung nun auch nicht. Sei froh, dass die Japaner keine Zollgewinde verbauen.

Gruss
Andreas

Wischmop
22.01.2006, 11:28
Bei online-schraube hab ich schon geschaut die haben das auch nicht hab den aber ne mail geschickt ob die sowas bekommen.

@ sigwart

die maße sind m10x1,25 und 12mm lang. bzw. kann bis zu 20mm sein die länge
Und bei mir hatte kein händler sowas nichtmal der schraubenhändler, der konnte sowas auch nicht besorgen hat mich echt schon gewundert.


mfg

Nandor
22.01.2006, 11:50
Hallo wischmop,

ich habe mir auch einen Wolf nach den Schrauben gesucht, bei onlineschrauben und Co. Alles ohne Erfolg.
Als Lösung wurde das komplette Antidoof entfernt und durch polierte Aluplatten ersetzt. Ich meine auch schon von welchen hier im alten Forum gelesen zu haben die die Platten unter die Einheiten gesetzt haben. Fällt dann nicht so auf, wegen TÜV etc.

Grß Nandor

Wischmop
22.01.2006, 11:58
Joar über so ein eplatte hab ich auch schon nachgedacht aber die bekomm ich nicht gebaut sonst würde ich sowas auch lieber bevorzugen. Wenn nix hilft schneide ich da halt ein 1er gewinde rein.

mfg

Kosak
22.01.2006, 11:59
Bei online-schraube hab ich schon geschaut die haben das auch nicht hab den aber ne mail geschickt ob die sowas bekommen.

@ sigwart

die maße sind m10x1,25 und 12mm lang. bzw. kann bis zu 20mm sein die länge
Und bei mir hatte kein händler sowas nichtmal der schraubenhändler, der konnte sowas auch nicht besorgen hat mich echt schon gewundert.


mfg

Und was ist das hier:

DIN 961- A2 - M 10 x 1,25 = 5,85€

Schraube ist 12mm!! Gibts da auch mit 16mm u. 20mm etc...
DIN Werkstoff Durchmesser ( mm )x Länge ( mm )961 ( 933 ) A 2 M 10 x 1,25 x12

Wischmop
22.01.2006, 12:07
Die hab ich noch nicht gesehen. Ist zwar keine verschlussschraube aber passt ja auch.
NUr 10€ für 2 schrauben ist schon recht hart naja werd noch gucken was die so antworten und wenn die nix anderes als die schraube haben schneid ich lieber neues gewinde rein.

Danke aber allen für die tipps wer noch andere hat immer her damit ;)


mfg

Wischmop
22.01.2006, 16:33
Mach das Loch doch einfach mit Kaltmetall zu und steck irgendeine Schraube rein. Dann siehts net so bescheuert aus.


Hmm joar stimmt ja eigentlich "könnte" ich das loch ja auch auflassen weil gabelöl wird da ja nicht mehr austretten oder ? Die idee mit kaltmetall hört sich jetzt auch gut an :)

mfg

Wischmop
22.01.2006, 17:56
Danke! Werd da jetzt kaltmetal reinpacken und dann ne schraube reindrehen soll ja nur dicht sein.


mfg

whistler
23.01.2006, 11:23
Hi,

bevor Du das mit Kaltmetall 'zuschweißt', denke mal über simplen Heißkleber nach, mit dem Du dann einen Schraubenkopf Deiner Wahl einkleben kannst. Das hält bei mir jetzt schon 3 Jahre und läßt sich bei Bedarf auch wieder entfernen.
Der TÜV hat auch noch nicht gemeckert.



Gruß
Jürgen

ninja9
25.01.2006, 19:30
Hi,
will das antidive deaktivieren soweit ja kein problem aber find nirgends eine verschlussschraube mit 1,25 windung.
Habt ihr evt ne quelle wo man sowas herbekommt weil bei mir in der nähe hat sowas keiner und bekommt es auch nicht bestellt und im internet find ich auch nur welche mit 1er steigung. Bin für jeden tipp dankbar weil will da nicht so ne riesenschraube drin haben die 10 cm raussteht oder das gewinde schneiden.

mfg
Hallo.
Versuchs doch mal in einer Schlosserei.Die haben vielleicht einen Schneidsatz rumliegen mit M10x1,25.Dann können die Dir was basteln.

ninja9
25.01.2006, 19:32
Hi,
will das antidive deaktivieren soweit ja kein problem aber find nirgends eine verschlussschraube mit 1,25 windung.
Habt ihr evt ne quelle wo man sowas herbekommt weil bei mir in der nähe hat sowas keiner und bekommt es auch nicht bestellt und im internet find ich auch nur welche mit 1er steigung. Bin für jeden tipp dankbar weil will da nicht so ne riesenschraube drin haben die 10 cm raussteht oder das gewinde schneiden.

mfg
Hallo.
Versuchs doch mal in einer Schlosserei.Die haben vielleicht einen Schneidsatz rumliegen mit M10x1,25.Dann können die Dir was basteln.

MfG Didi

Face
26.01.2006, 12:41
Servus,
gängige Gewindegröße im Fahrzeug Bau bei : FIAT ! Für 2 Stück 2 € bezahlt !

Wischmop
26.01.2006, 14:10
THX an alle für aure hilfe hab das gewinde jetzt von 1,25 auf 1 geändert und alles perfekt ;) Und hat mich nix gekostet.

mfg