Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benzinfilter


bergbalko
13.10.2005, 21:12
Hallo

Beim letzten Testlauf sind mir mal wieder die Vergaser trocken gelaufen .
Grund scheint mir Rost im Tank zu sein.
Nun muß ichden Tank im Winter doch mal beschichten lassen.
Kann man selbst solch eine Beschichtung aufbringen ?.
Hat´s jemand schon mal gemacht.

Gruß Frank

Mike
13.10.2005, 21:19
Hi,
ja kann man.
Ob du dir das antun willst weiß ich nicht.
Glaube der Patrick hat das schon mal gemacht.

Der Django hatte aber auch mal was geschrieben,
daß es in Nürnberg wohl einen gibt, der das zu nem vernünftigen Kurs macht.

Ede
14.10.2005, 12:00
Wo mir mal wieder spontan das Wort " Kunststofftank" durch die Birne schießt....

Hat sich da noch keiner dran probiert???

Patrick
14.10.2005, 12:03
Kunststofftanks kannste insofern vergessen das die immer "atmen". Kannst also normalerweise nicht lackieren bzw. Aufkleber drauf machen. Das wirft bald Blasen...

green spirit
14.10.2005, 12:50
Mir geht seit Monaten der Gedanken bezüglich eines Carbontanks nicht mehr aus dem Kopf. Der hat das Rostproblem nicht (ok, hab Ich eh nicht) und was feines währe das sowieso.
Gibt es da welche, vieleicht in Japan.??:(

Hilmar

Balzi
14.10.2005, 15:44
Carbon ist ne feine Sache, aber Tüv gibt's da eh nicht darauf.
Also herstellen nix erzählen und den Tüv dumm sterben lassen.
Ne, Form ist noch recht einfach alter Kawa-Tank Trennmittel drauf usw.
aber nun das Verfahren einfach wie bei GFK oder richtig backen wie beim Flugzeugbau und F1.

Bei GFK könnte man auch ein Flexharz verwenden, ist etwas flexibel ist beim Sturz oder bei Vibrationen von Vorteil aber der Lack muß dann auch flexibel sein. ( Siehe Spoilerbau bei Autos)

Zumal ich bei Glasfaser nur auf Gewebematten schwöre, gepeßte Matte ist billiger Müll. Das sieht man bei manchen Höckerherstellern, die Teile sind so dick und schwer, man meint, man hält ein Kanu unterm Arm, Höckersitzbänke wie ein Einbaum, ne danke. Manchmal so schwer, das man auch gleich Blech nehmen könnte.


Gruß Balzi
bin neu und schreibfaul

Rüdiger
19.10.2005, 07:40
Mir geht seit Monaten der Gedanken bezüglich eines Carbontanks nicht mehr aus dem Kopf. Der hat das Rostproblem nicht (ok, hab Ich eh nicht) und was feines währe das sowieso.
Gibt es da welche, vieleicht in Japan.??:(

Hilmar

Ne, bisher nicht in Japan über den Weg gelaufen. Und ich habe wohl fast alles durchgeblättert was es über die Ninja gibt.

Rüdiger

Robby
19.10.2005, 18:01
Hallo bergbalko,

ja, ich hab´s mal gemacht. Ist zwar schon Arbeit, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Die Beschichtung habe ich von der Firma Ammon bezogen. Wen man sich an die Anleitung hält, bekommt man ein wirklich gutes Ergebnis hin. Vor ca. 4 Jahren habe ich den Tank einer GPZ 500 S damit behandelt und seit dem ist absolut Ruhe.
Schau mal unter www.Tanksiegel.com nach. Preise hab ich nicht mehr im Kopf, aber nicht mehr als 50 Euro dürften es nicht gewesen sein.

Robby

Dingens
19.10.2005, 18:17
Also:
MEin Kollege hat das mal einerKundin empfohlen...die hat das Creem oder so gekauft für etwas über 100 Dm und das als Frau ohne Ahnung von der Technik nur nach der ner kurzen Anleitung vom Kollegen selber gemacht an ihrer DS 7.... die Frau hat er diesen Sommer geheiratet und zur Hochzeit besagte Ds7 geschenkt bekommen...
Das Moped stand seitdem wieder nur rum, weil sie mit dem Zweitakter nicht zurecht kam...
Lange Rede kurzer Sinn:
Der Tank ist jetzt nach 6 Jahren immer noch ohne Rost, die Beschichtung ist zwar nicht ganz so schön geworden ( einige Läufer) aber kein ROST.
Das sollte einem doch zu denken geben oder ?:s051: :s111:
Nen Tank beschichten lassen kostete letztes Jahr 199€ hab einen C4 Tank fortgeschickt zum entrosten und beschichten lassen

Zum GFK Tank:
Hat sich der gleiche Kollege bei ebay besorgt irgendein Renntank aus GFK fürne BMW...is saudick das Zeuch und schwerer als ein Blechttank.

green spirit
19.10.2005, 21:41
Ne, bisher nicht in Japan über den Weg gelaufen. Und ich habe wohl fast alles durchgeblättert was es über die Ninja gibt.

Rüdiger


Hmm.. ja..., dann sollte man doch mal ersnthaft darüber Nachdenken ob man denn nicht ein schönes Förmchen dafür macht.:s104::cool:


Hilmar

Patrick
21.10.2005, 12:13
http://www.korrosionsschutz-depot.de

GPZHelmut
23.11.2005, 21:05
Hab bei Ibääh gestern was gesehen. Komplett für knapp 40 Euro. Gebt einfach Tankversiegelung als Suchbegriff ein.

Frank Beyert
23.11.2005, 22:50
http://www.tank-spezialist.de/ Gruss Frank

Frank Beyert
23.11.2005, 22:52
Oder.http://www.ammon-technik.de/cgi-bin/index.cgi/